Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Egal, welches Programm man gegenwärtig anschaltet: Es wird munte...
    28.02.2022

    Nachschlag: Im Laufschritt, marsch!

    War es ein Fehler, die Akw abzuschalten? Braucht die Bundeswehr jetzt eigene Atombomben? Die Sendung »Streitkultur« im Deutschlandfunk beweist: Im Krieg stirbt nicht nur die Wahrheit, sondern jede Vernunft.
  • Die NATO hat seit langem gezündelt: Militärmanöver in der Ukrain...
    26.02.2022

    Nachschlag: Belehrt

    Wenn im »Westen« in Sachen Ukraine-Krieg Transatlantikerinnen wie Constanze Stelzenmüller, Expertin für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, das Wort führen, ist dort auf Besonnenheit nicht zu hoffen.
  • Turnschuhe: Reintreten, wohlfühlen, geil!
    25.02.2022

    Nachschlag: Geile Entropie

    Diebstahl ist ein Rausch, ein Einbruch in die öde Welt (»Taken by Illusion / Through an endless cycling«). Mehr noch, wenn man erwischt wurde und rennen muss.
  • Teilnehmer des Ostermarschs am 5. April 2021 in Frankfurt am Mai...
    24.02.2022

    Nachschlag: Entpolitisierter Pazifismus

    Warum ist von der Friedensbewegung derzeit so wenig zu hören? Angesichts der sich zuspitzenden Entwicklung rund um den Donbass eine durchaus relevante Fragestellung.
  • Sehen so echte algerische Militärs aus? Immerhin retten Schauspi...
    23.02.2022

    Nachschlag: Falsche Vorstellung

    Fast überall, wo es Touristen gibt, werden Krimis gedreht. Man lernt etwas über das Lokalkolorit und freut sich auf den Urlaub. Doch kaum geht es um Algerien, wird das bewährte Rezept aufgegeben.
  • Wollen extrem radikal sein und argumentieren mit Recht und Geset...
    22.02.2022

    Nachschlag: Letzte Mittel

    Wenn nichts mehr geht, dann muss man eben auf die Autobahn. Den Strom der Blechlawinen zu stoppen, bringt in Deutschland alle auf die Palme
  • Immer gegen China: Die Fregatte »Bayern«
    21.02.2022

    Nachschlag: Bestens eingebettet

    Rekrutenwerbung auf Öffentlich-Rechtlich: Weltspiegel-Reportage über »Alltag auf dem Kriegsschiff«.
  • Boris Johnson ist der Clown des britischen Kapitals
    19.02.2022

    Nachschlag: EU auf den Leim gegangen

    Die zweiteilige Arte-Dokumentation »Rule, Britannia!« thematisiert den Verfall des einstigen Empire sowie die Sehnsucht des Establishments und des britischen Mobs nach alter Stärke.
  • »Totale Gedankenkontrolle«: Christen dürfen laut Missionar Welli...
    18.02.2022

    Nachschlag: Jugend macht die Biege

    Bei soviel freiheitlichem Denken kann man der KP Chinas bei der Bekämpfung der Pfaffen nur weiterhin viel Erfolg wünschen.
  • Er bleibt, sie vielleicht nicht: Otto Stein (Rolf Becker) und Ma...
    17.02.2022

    Nachschlag: Ottos Offscreen-Gala

    Wie kommt man beim Gucken einer Krankenhausserie auf Kommunisten, die im hohen Alter ihre Morgengymnastik durchziehen, Helden der Selbstdisziplin unserer Tage?
  • Kickt auch mit 40 noch ganz oben mit: Zlatan Ibrahimovic
    16.02.2022

    Nachschlag: Zlataninho

    »Joga Bonito«, das schöne Spiel, existiert zwar noch. Allerdings nicht dank Neymar, sondern dank Zlatan Ibrahimovic.
  • Doppelagent und Anschlagplaner: David Coleman Headley vor seiner...
    15.02.2022

    Nachschlag: Terrordienste

    Daniel Harrichs Dokumentation will investigativ sein, folgt aber den Brotkrumen der von ihm interviewten Ex-Geheimdienstchefs und ehemaligen Agentenführern. Die Spur führt Harrich nach Pakistan zum ISI.
  • Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine
    14.02.2022

    Nachschlag: Panik und Sanktionsfreude

    Es sei Zeit, dass »die deutsche Politik aus dem lethargischen Traum erwacht«, sagte der ukrainische Botschafter am Sonntag im DLF. Er will »Panik vermeiden«, schürt aber genau diese.
  • Das Ungefähre auf dem Laptopbildschirm, die Vorstellung einer Vo...
    12.02.2022

    Nachschlag: Mythen des Alltags

    »Ich hab‘ einen roten Benz / dank Onlyfans / Ich glaub’, ich bin jetzt Millionärin.«
  • Josef Hader mit seinem kongenialen Schauspielpartner Alfred Dorf...
    11.02.2022

    Nachschlag: König des Morbiden

    Der Deutschlandfunk widmete dem Kabarettisten Josef Hader zum bevorstehenden 60. Geburtstag am 14. Februar ein einstündiges Porträt. Im Sezieren des Allzumenschlichen ist der Österreicher unübertroffen.
  • Der Alexanderplatz ist mit seiner Weltzeituhr einer der beliebte...
    10.02.2022

    Nachschlag: Turmbau zu Berlin

    Der Städtebau erteilt Auskunft über Zuschnitt und Zustand von Staat und Nation im Wandel der Zeiten. Das Antlitz des Berliner Alexanderplatzes hat sich im Laufe der Jahrhunderte mehrfach radikal verändert.
  • Kulturelle Vielfalt des heutigen Nordamerikas vor dem Raubzug de...
    09.02.2022

    Nachschlag: Wir wissen alles!

    Ein packender Vierteiler, der vor Augen hält, was die Mechanismen und Methoden der weißen Vorherrschaft für die Menschheit bedeuten.
  • Otto in seiner wahren Gestalt: Riesenfaultier Sid
    07.02.2022

    Nachschlag: Zum Heulen

    Wenn von »Ice Age« die Rede ist, quatschen immer alle von Scrat, dem bescheuerten Rattenhörnchen mit Zähnen eines zu klein geratenen Säbelzahntigers. So große Augen, guck mal, und der buschige Schwanz, voll cute!
  • Hackerangriffe zielen u. a. darauf ab, das Entladen von Öltanker...
    05.02.2022

    Nachschlag: Cybererpressung

    In dieser Woche hat es in einigen europäischen Ländern Cyberangriffe auf Firmen aus der Ölbranche gegeben.
  • Hohes Bautempo: Wohnblock an der damaligen Stalinallee im Jahr 1...
    04.02.2022

    Nachschlag: Bevorzugte Gegend

    Wo einst »Vorzeige-Arbeiterfamilien« wohnten, begrüßt heute Lutz Rathenow seine Gäste.