Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Mädchen, Pferd und großväterlicher Ratgeber (v. r. n. l.) haben ...
    27.12.2023

    Nachschlag: Um die Wurst

    Pferd lässt sich nicht reiten, Mädchen kann es gar nicht – perfekte Kombi für ein schweres Turnier zur Rettung von allem!
  • 23.12.2023

    Nachschlag: Auf dem Musa Dagh

    Eine Menage-à-trois vor dem Hintergrund des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich.
  • Auf Dulcie und Abby warten einige Unannehmlichkeiten: Leichen, h...
    22.12.2023

    Nachschlag: Missvergnügen

    Das Drama des Königsmordes ist immer mal wieder gern aufgeführt worden – mal auf unterhaltsame, mal auf grässlich öde Weise. Was hat das nun aber mit der neuseeländischen Serie »Deadloch« zu tun?
  • Der Trojanische Krieg findet unvermeidlich immer wieder statt
    21.12.2023

    Nachschlag: Kriegsmaschine

    Der Film zeigt den Sieg der griechischen Kriegsmaschine über die trojanische Zivilgesellschaft.
  • 20.12.2023

    Nachschlag: Freizeit ist Reichtum

    Arbeitszeit ist unter den obwaltenden Verhältnissen für fremde Zwecke veräußerte Zeit, ihre Verkürzung folglich ein Freiheitsgewinn.
  • Reden, ohne etwas zu sagen: Das können nicht nur Politiker, sond...
    19.12.2023

    Nachschlag: Besser beliebig

    Wie also eine Sendung zu einem »kontroversen« Thema machen, aber bitte, ohne etwas zu riskieren? Also weder den prominenten Sendeplatz noch den Ruf des »unbequemen Aufklärers«.
  • Bester Zweitplazierter der Welt: Jan Ullrich
    18.12.2023

    Nachschlag: Kintsugi

    Das Leben des Jan Ullrich: facettenreich, kaum geschönt noch geschont, vielleicht eine Spur zu weinerlich, aber gut, was will man erwarten, der Mann ist Profisportler.
  • »Die Gesamtheit der bei einer Behörde tätigen Beamten mit dem en...
    16.12.2023

    Nachschlag: Das Büro

    Arbeitsalltag in der Geheimniskrämerei, der »Intelligence industry«.
  • Matthias Matschke spricht »Tiny« Truckle, den besten Privatdetek...
    15.12.2023

    Nachschlag: Erschreckend aktuell

    Gert Prokop hat nicht nur Kinderbücher wie die großartigen Geschichten um den zwölfährigen »Detektiv Pinky« geschrieben, sondern auch Krimis, Sci-Fi-Erzählungen – und Sci-Fi-Krimis.
  • Mehr Geschenke und mehr Süßigkeiten!
    14.12.2023

    Nachschlag: Mehr ist Mehr

    Weniger ist mehr – ein geflügeltes Wort, so das »politische Feuilleton« von DLF-Kultur am Dienstag in der Früh. Minimalismus ist »in« – weglassen statt hinzuzufügen.
  • Das Pleiteunternehmen Planet Express soll durch einen Nacktkalen...
    13.12.2023

    Nachschlag: Gender-Gaga

    Die Probleme, die der Kapitalismus mit sich bringt, bleiben in der zweiten großen Zeichentrickserie von Simpsons-Erfinder Matt Groening auch im 31. Jahrhundert erhalten. Konsequent.
  • Keine Tiere kamen zu Schaden: Detlev Buck, Jan Josef Liefers und...
    12.12.2023

    Nachschlag: Treu bis in den Tod

    Als Wiedergänger des »Dude« schlurft Detlev Buck durch den Film. Kaum kriegt man mit, dass die Autoren die Grundidee des über Kreuz verübten Mordes von Hitchcocks »Der Fremde im Zug« kopiert haben.
  • Gestörtes Naturverhältnis bedichtet: Johann Wolfgang von Goethe ...
    11.12.2023

    Nachschlag: Gequälte Erde

    »Gequälte Erde« – Manfred Osten im DLF-Interview über den »Klimatheoretiker Goethe«.
  • Erinnerung an Todestrakt: Kugelfang aus schwarzen Isolierplatten...
    09.12.2023

    Nachschlag: Geistlose Welt

    Gewiss: Nach Auschwitz lässt sich’s nicht mehr leben, ohne Eingedenken kein Gedicht.
  • 08.12.2023

    Nachschlag: Noise ohne Ende

    Zu hören gibt es keine Musik, keine Nachrichten und keinen Verkehrsfunk, nur einen einzigen, sich im selben Abstand wiederholenden Ton.
  • Ist es die Liebe oder die Überforderung durch die moderne Welt, ...
    07.12.2023

    Nachschlag: Maschinelle Kommunikation

    In beiden Filmen dienen Technologien dazu, eine Beziehung anzubahnen – deutliche Signale dafür, dass in der modernen Welt längst die Technik die Macht in den zwischenmenschlichen Beziehungen übernommen hat.
  • Von links nach rechts: Die Klimaschutzaktivistin Carla Hinrichs ...
    06.12.2023

    Nachschlag: Schwarz-grüner Kanal

    »Hart aber fair« will über Klimapolitik reden. Anlass ist die 28. UN-Klimakonferenz im Ölemirat Dubai. Doch nur wer nach dem Abspann dranblieb, erfuhr, dass das Öl- und Erdgaskapital wirksame Klimapolitik verhindert.
  • 05.12.2023

    Nachschlag: Propagandacrashkurs

    »Ein Krieg ist immer ein Informationskrieg«, sagt Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer im Interview bei N-TV am Montag. Der Propagandacrashkurs dauert bloß fünf Minuten.
  • Handgemenge zwischen Palästinensern und israelischen Siedlern in...
    04.12.2023

    Nachschlag: Blick über den Tellerrand

    Französische Autoren machen sich in ihren Reportagen die hierzulande verbreitete bedingungslose Unterstützung für Israels Feldzug gegen die Palästinenser nicht zu eigen.
  • 02.12.2023

    Nachschlag: Benkos Bienenfabel

    Siegessicher lächelt René Benko in die ORF-Kamera. Er wuchs nicht neben dem Goldenen Dachl auf, sondern im Gemeindebau. Dort lernte er schnell, wie man die Dächer der anderen vergoldet – und damit enorme Profite macht.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro