Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • 90 Minuten lang schwärmen staatsfeindliche Nationalisten, welch ...
    20.01.2024

    Nachschlag: Irre schöne AfD

    Nach den »Deutschland!«-Rufen beim Handball kommt ein Film über AfD-»Aussteiger«.
  • Halbgötter in Plastik: Forensiker am Tatort. Szene aus »Silent W...
    19.01.2024

    Nachschlag: Morbides Unterfangen

    Alltag der Pathologin: Von der Requisite aufwendig präparierte Körperteile müssen kompiliert, Brustkörbe aufgeschnitten, Mundhöhlen inspiziert und Gewebeproben entnommen werden.
  • 18.01.2024

    Nachschlag: Ein Fall für Den Haag

    Die Bilanz zu 100 Tagen israelischer Kriegführung in Gaza im Deutschlandfunk fällt ernüchternd aus: Keines des eigenen Ziele wurde bisher auch nur annähern erreicht.
  • Sahra Wagenknecht hat nach wie vor eine linke Wirtschaftspolitik...
    17.01.2024

    Nachschlag: Wagenknecht im Links-rechts-Test

    Für die einen ist Sahra Wagenknecht zu rechts für die anderen zu links. Die ARD versucht die Position der prominenten Politikerin im Rechts-links-Schema zu bestimmen.
  • Präsent in den Medien: Sahra Wagenknecht
    16.01.2024

    Nachschlag: Gute alte Zeiten

    Die ehemalige Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht weckt in ihren Auftritten die Sehnsucht nach einer Wiederkehr echter Sozial- und Christdemokratie.
  • Nach dem Überfall auf ein Munitionsdepot der Bundeswehr im Janua...
    13.01.2024

    Nachschlag: Überfall mit Folgen

    Vier Bundeswehr-Soldaten wurden Anfang 1969 in einem Munitionsdepot mitten im Wald erschossen, reflexartig wurden sogleich Linke der Tat verdächtigt.
  • Späte Kritik an der israelischen Regierung: Außenministerin Baer...
    12.01.2024

    Nachschlag: Hofberichterstattung

    Die Kommentatoren von ARD und Deutschlandfunk überschlagen sich geradezu vor Lob für Außenministerin Baerbock: Sie sei das erste Regierungsmitglied, das Israels Premier Netanjahu offen kritisiere.
  • Dieses »Schicksal«: Leerstand im Zentrum von Altenburg (8.11.202...
    11.01.2024

    Nachschlag: Lächeln in Altenburg

    Die Stadt Altenburg in Ostthüringen hat seit 1990 fast die Hälfte ihrer einst 56.000 Einwohner verloren. Der Deutschlandfunk berichtet über Menschen, die trotzdem nicht meckern.
  • Quergestellt. Das Containerschiff »Ever Given« sorgte im März 20...
    10.01.2024

    Rotlicht: Suezkanal

    Kürzer geht nicht. Wer zwischen Europa und Asien auf dem Seeweg Güter transportieren will, kommt am Suezkanal nicht vorbei.
    Von Jörg Kronauer
  • Nur jeder fünfte schafft den Aufstieg auf den Mount Everest
    09.01.2024

    Nachschlag: Morbide Faszination

    Als Actionfilm, der mit der morbiden Faszination seines Gegenstands spielt, funktioniert der Film. Am Ende gilt: Hat man einen Bergfilm gesehen, hat man alle gesehen.
  • Friedrich Küppersbusch legt sich nicht zum ersten Mal mit dem ge...
    08.01.2024

    Nachschlag: Lukrative Militanz

    Eine gemeinnützige GmbH als Geldsammelstelle der Familienunternehmer Marieluise Beck und Ralf Fücks. Den deutschen Militarismus aufzupäppeln und in der Gesellschaft zu verankern, kostet nun mal.
  • 03.01.2024

    Nachschlag: In aller Ruhe

    Ein Western aus dem Odenwald mit Martin Wuttke in der Titelrolle, Hessischer Rundfunk 2021. Ulrich Kainer fährt aufs Land, um sich in Ruhe zu erschießen.
  • Florian Eder (Florian Brückner) mit dem Pumuckl
    02.01.2024

    Nachschlag: Koboldsgesetz

    Pumuckl ist anarchisch wie immer, für ihn gilt nur Koboldsgesetz, auf Polizisten lässt er Wasserbomben fliegen und der spießige Nachbar ist ein selbstgefälliger grüner Gutmensch.
  • Manifestationen des Widerstandes: Die Tagebücher Victor Klempere...
    30.12.2023

    Nachschlag: Lingua Tertii Imperii

    »Beobachte, studiere, präge dir ein, was geschieht – morgen sieht es schon anders aus.« Diese Prämisse geht den zwischen 1933 und 1945 verfassten Tagebucheinträgen von Victor Klemperer voraus.
    Von Barbara Eder
  • Die Band Echt kurz vor der Trennung 2002
    29.12.2023

    Nachschlag: Echt 90er

    Eine Doku über die Boygroup Echt gibt interessante Einblicke in die späten 90er Jahre.
  • Auch Indianer kennen Schmerz: Als Kind war Marco (M.) immer wied...
    28.12.2023

    Nachschlag: Böse Saat

    Rassismus war auch in der DDR nicht komplett überwunden. Aber erst unter den Bedingungen des Westens konnte die böse Saat aufgehen.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro