Im Streit um den Namen »Mazedonien« zwischen Athen und Skopje gibt es neue Bewegungen. Im Hintergrund machen die USA und die NATO Druck, eine Lösung zu finden.
Anders als Euro oder Dollar sind Kryptowährungen wie der Bitcoin kein allgemeines Tauschäquivalent. In Zeiten eines drastischen Kapitalüberhangs sind sie nichts weiter als eine instabile Kapitalanlage.
Aus welchen Fraktionen die jeweiligen Vorsitzenden der Ausschüsse kommen, darauf haben sich die parlamentarischen Geschäftsführer vorerst einigen können. Eine entsprechende Liste wurde am Dienstag öffentlich
Der in München bekannte Neonazi Karl-Heinz Statzberger ist am Dienstag wegen Beleidigung verurteilt worden. Er will davon ausgegangen sein, dass die Betroffene »dem horizontalen Gewerbe« nachgehe.
Strittige Analyse: In Oldenburg sollen Hartz-IV-Bezieher geringere Zuschüsse erhalten. Anwalt kritisiert zu niedrige Wohnkosten als bundesweites Problem
Das Bett für die neoliberale Elite ist gemacht: Frankreichs Präsident Emanuel Macron umwirbt in Versailles die globale Wirtschafts- und Finanzaristokratie
Auch sonst ist die Bühne armselig: Calixto Bieitos Inszenierung der spätromantischen Franz-Schreker-Oper »Die Gezeichneten« an der Komischen Oper Berlin
Am Montag wurde auf Hollywood eine Dame mit einem Stern geehrt, die zur »#MeToo«-Debatte etwas hätte beitragen können, denn vor fast 90 Jahre wurde Minnie Maus vor Kater Karlo gerettet.
Der Plan für den ersten großen Spaziergang. Blues, Chess Records, Tommy Gun’s Garage, Chicagoer Feuerwehr … Und dann das. Nebel über Nebel. Wir stiefeln trotzdem los. Nebel ist Leben, die herrliche Waschküche.
Der Begriff Konzentrationslager ist seit der Naziherrschaft in Deutschland eindeutig mit dieser verbunden. Einrichtungen dieser Art – wenn auch nicht zum systematischen Massenmord – gab es indessen auch schon früher.
Die Broschüre »Braune Soß aus Nordbayern« hat Ende vergangenen Jahres ein Autorenkollektiv aus der Region veröffentlicht. Darin geht es um neu entstandene, aber auch aus Verbotsgründen neu verpackte alte Strukturen.
Am Sonntag blickte die Fußballwelt auf Mailand, wo im Topspiel der Serie A Inter und die AS Roma aufeinandertrafen. Der Meisterschaftszug ist für beide abgefahren, doch ging es um die Champions League.