Faule Deals mit Ansage
Schäuble vor Untersuchungsausschuss: Finanzsystem stabil – Banker schrieben Gesetze für »Cum-Ex-Geschäfte«
Schäuble vor Untersuchungsausschuss: Finanzsystem stabil – Banker schrieben Gesetze für »Cum-Ex-Geschäfte«
Bei der Eingruppierung angestellter Lehrer macht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft offenbar einen Rückzieher und gibt bisherige Positionen auf
Wer kennt ihn nicht? Sein Name ist Programm oder wird es zumindest bald sein. Denn er kommt aus den dunklen Zeiten der Vergangenheit
Die Kunst der Provokation zwischen Fürstenhäusern und Arbeitervierteln: Im ländlichen Südwestsachsen schwelt der Kulturkampf
Der Mensch will nicht nur arbeiten, essen und schlafen. Er bedarf gesellschaftlichen und geistigen Inputs und einer sozialen Gemeinschaft.
Aus der einstmals vielgepriesenen digitalen Boheme sind längst panische Freelancer geworden – immer auf dem Sprung, ohne Rast und Ruh.
Vernehmung vor dem NSA-Untersuchungsausschuss bringt keine Ergebnisse
Baugesellschaft Degewo verlangt ab März mehr Geld. Betroffene protestieren. Gespräch mit Rouzbeh Taheri
Wegen eines fatalen Fehlers in einem Chemiebetrieb hat sich am Donnerstag morgen eine gefährliche Säurewolke über Oberhausen ausgebreitet
Türkischer Ministerpräsident zum Wahlkampf in Oberhausen – Moscheenverband wegen Spionage unter Druck
Bundesregierung nutzt US-Machtwechsel für Aufstockung des Militäretats
Linksfraktionchef Dietmar Bartsch zu Gast bei Springer. »Neostalinistische junge Welt« bringt Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt auf die Palme
Baden-Württemberg: Regierung beschließt Gesetzentwurf zu Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer
Mehr Geld und ein Zuschuss für die Schulbücher sind den Auszubildenden im Landesdienst derzeit die wichtigsten Forderungen. Gespräch mit Gordon Günther
Venezuela weist Einmischung der USA zurück. CNN abgeschaltet
In Ecuador steht nicht nur die von Präsident Correa eingeschlagene Weg zur Wahl. Richtungsentscheidung für Lateinamerika erwartet
Keine Überraschungen beim ersten offiziellen Treffen zwischen Trump und Netanjahu. Zweistaatenlösung beerdigt
Am Mittwoch haben sich 10.000 Menschen in Belgrad an einem Protest von »Ne davimo Beograd« beteiligt
Ich glaube, dass in der US-Administration zur Zeit »Bad cop, good cop« gespielt wird. Und Bundesverteidigungsministerin von der Leyen hat schon mal vorsorglich die Hacken zusammengeschlagen.
Betriebsrat des indischen Branchenriesen Tata Steel in den Niederlanden gegen Fusion mit Thyssen-Krupp. Jobvernichtung befürchtet
Schock für Belegschaft: Konzern will am Standort Tübingen mehr als die Hälfte der Stellen streichen. Es ist nicht die erste »Sparaktion« der Unternehmensführung
114mal spielte Denzel Washington die Rolle des verbitterten Trinkers auf dem Broadway
Wer war Woldemar Bargiel? Zeitlebens und mehr noch postum musste er sich und seine Musik über Dritte ausweisen lassen
Wer nur eine halbe Revolution macht, hat sich sein eigenes Grab gegraben. So etwa lässt sich der Titel eines kanadischen Spielfilms in der Sektion »Generation 14plus« übersetzen.
In einer der Schlüsselszenen des Films ist es ein Buch mit Texten von Rosa Luxemburg in französischer Übersetzung, das zum Objekt wird, dem alle Widersprüche aufgebürdet sind.
Bei einer Demonstration von etwa 400 Menschen gegen Polizeigewalt ist es am Mittwoch abend in Paris zu Ausschreitungen gekommen. Polizisten setzten Tränengas gegen Demonstranten ein.
Russland ist schuld am Ukraine-Konflikt: Da sind alle einer Meinung – zumindest im Staatsmedium DLF beim Polittalk
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Meisterin der Lakonie: Laut Tennessee Williams war sie die »bedeutendste Autorin Amerikas, wenn nicht der Welt«
Eine Ausstellung zu Leben und Werk der Fotografinnen Gerti Deutsch und Jeanne Mandello
Für eine gerechtere Stadt und eine bessere Hochschule: Pressemitteilung der Besetzer des Instituts an der Humboldt-Universität
»Sie ist unser Joker«, sagte Zimmerkollegin Maren Hammerschmidt über Laura Dahlmeier. Die beiden wollen bei der Biathlon-WM mit der Staffel triumphieren
Seit den 80er Jahren ist der deutsche Wasserball weg vom Fenster. Der Abstand zur Weltspitze beträgt Lichtjahre
Top 20 der letzten...
12 Monate / 48 Stunden
4.05., 11:00 Uhr, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, 80339 München