3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Nach Kolonialherrenart

    Die Inspektoren der Troika sind wieder in Griechenland. Streit um Entlassungen im öffentlichen Dienst. Premier Samaras fürchtet um den »sozialen Frieden«.
    Von Thomas Eipeldauer
  • Stärke durch Streik

    Arbeitskämpfe können helfen, Organisationsmacht der Gewerkschaften zu entwickeln.
    Von Herbert Wulff, Stuttgart
  • Kampf der Diadochen

    Nach Stalins Tod begannen Auseinandersetzungen um die Nachfolge. Auffällige Kontinuität in der Außenpolitik.
    Von Luciano Canfora

Wenn die deutsche Flagge nicht gehißt werden darf, dann ist das nicht nur eine Sache für Soldatinnen und Soldaten, die das klären müssen vor Ort, sondern es ist eine politische Herausforderung.

Bundeswehrverbandschef Ulrich Kirsch im Deutschlandfunk über die Bedingungen des deutschen Militäreinsatzes in der Türkei
  • Unsichtbare Gegner

    Was ist das für eine Schublade? »Invasion« von Dito Tsintsadze.
    Von Federico Sánchez
  • Glätte und Politik

    In Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, fand das 23. Panafrikanische Filmfestival statt.
    Von Arnold Schölzel
  • Wurst, Popo

    Wie schön ist es, mal wieder im Stadion zu sein, mit den Dortmunder Freunden, und das gerade jetzt.
    Von Wiglaf Droste
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps

Kurz notiert

  • Bochum solidarisch

    18000 Menschen beteiligten sich am Fest für das Opel-Werk. »Mastervertrag« enthält weitere Verschlechterungen.
    Von Karl Neumann
  • Eskalation befeuert

    Sevim Dagdelen, Fraktion Die Linke im Bundestag, zur EU-Waffenhilfe für die Aufständischen in Syrien
  • Nachweise schuldig geblieben

    Die Initiative »Ingenieure 22« hat für das Tiefbahnhofsprojekt »Stuttgart 21« die tatsächlichen »Ausstiegskosten« errechnet.