50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
  • Hungern für Kurdistan

    Protestaktion in türkischen Gefängnissen ausgeweitet. Inhaftierte verweigern seit Wochen die Nahrungsaufnahme. Erdogan droht mit Todesstrafe.
    Von Nick Brauns
  • Kein Recht auf Rückkehr

    Präsident Abbas gibt im TV-Interview zentrale Forderung palästinensischer Flüchtlinge preis.
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • »Israel droht weiter mit Abschiebung«

    Solidaritätsbewegung kritisiert Repression gegen palästinensische und internationale Aktivisten. Ein Gespräch mit Ellie Marton
    Interview: Simon Kleinert, Nablus
  • Ans Licht

    Aus Chile: Drei Bücher, ein Film und ein Verdacht.
    Von Erich Hackl

Die Piraten sind Kindersoldaten der Politik

Frank A. Meyer auf Cicero online, Magazin für Politische Kultur
  • Streikwelle am Nil

    Nach dem Motto »Knüppel statt Karotte« versucht Ägyptens regierende Moslembruderschaft, die junge, renitente Arbeiterbewegung zu brechen.
    Von Raoul Rigault
  • Neuer Leiharbeitstarif

    IG Metall setzt in zwei weiteren Branchen Zuschläge für Zeitarbeiter durch.
    Von Johannes Schulten

Kurz notiert

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.