50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Donnerstag, 21. September 2023, Nr. 220
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
  • Aufs falsche Pferd gesetzt

    Afghanischer Präsidentschaftsbewerber Abdullah zieht Kandidatur für Stichwahl zurück. Geheimer NATO-Bericht zu tödlichem Luftangriff auf Tanklaster.
    Von Rainer Rupp
  • Offene Rechnung

    Am 2. November 1944 räumte die Wehrmacht Griechenland mit Brandschatzung und Mord.
    Von Martin Seckendorf

Wenn alles verloren erscheint, wenn eine demokratische Weihestunde in Peinlichkeit zu versinken droht, dann gibt es eine zuverlässige Rettung: die Linken.

Aus einem Kommentar der Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau zur Wahl der Ministerpräsidentin in Thüringen
  • Kein Paradies für alle

    Die Malediven sind beliebtes Urlaubsziel. Viele Bewohner des Archipels haben nichts davon.
    Von Thomas Berger, Neu Delhi
  • Gedruckt wird in Polen

    Trotz Rekordumsatz will Bauer-Verlag mehr als jeden vierten Arbeitsplatz streichen.
    Von Mirko Knoche, Hamburg

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Die häßliche Fratze des Krieges soll hinter dem scheinbar fortwährend lächelnden Gesicht eines politischen Shootingstars verborgen werden.«

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.