Putschisten geschockt Honduras: Präsident Manuel Zelaya kehrt überraschend nach Tegucigalpa zurück. Tausende auf der Straße. Repression fordert Opfer. Von André Scheer
Totale Überwachung Seit Jahren ermittelt das BKA gegen die »militante gruppe«. Dutzende gerieten ins Visier der Fahnder. Von Frank Brunner
»Der Prozeß ist ein Kasperletheater« Berliner Kammergericht will unbedingt Verurteilung. Ein Gespräch mit Alexander Hoffmann Interview: Niels Seibert
Generalmobilmachung Am Tag vor den Bundestagswahlen findet dieses Jahr landesweit der »Tag der Reservisten« statt. Von Peer Heinelt
»Das ist wohl nur die Spitze des Eisberges« Hamburgs Senat gibt zu: Bürger werden mit 397 Videokameras bespitzelt. Gespräch mit Bela Rogalla Von Mirko Knoche
Militärführer hetzt Bundeswehradmiral wirft Abgeordneten der Linksfraktion im Bundestag vor, zu Anschlägen aufzurufen. Von Frank Brendle
Freispruch für Antifaschistin in Berlin NPD-Funktionärinnen verstrickten sich in Widersprüche. Von Theo Schneid
Gemeinsame Strafverfolgung abgelehnt Kaiserslautern: Sozialarbeiter wollen nicht mit Polizei und Staatsanwaltschaft unter einem Dach arbeiten. Von Carsten Ondreka
US-Angriffsziel Pakistan Kriegsgebiet ausgedehnt: Obama will verstärkt unbemannte Drohnen in Afghanistans Nachbarland bomben lassen.
Saakaschwili war’s EU-Kommission weist Georgien die Schuld am August-Krieg 2008 zu. Rußland für Eskalation verantwortlich gemacht. Von Knut Mellenthin
Tränen und Zorn in Calais: Zwangsräumung von Flüchtlingscamp an Ärmelkanal Von Nicolas Garriga (AP), Calais
Der König und die nepalesische Minderheit Schweres Erdbeben im östlichen Himalaja wirft Fragen nach Bhutans Gesellschaftskonzept auf. Von Hilmar König, Neu-Delhi
Hochprozentiges US-Forschungsprojekt veröffentlicht Studie zur Meinungslage im Iran. Starke Werte für Präsident Ahmadinedschad. Von Jürgen Cain-Külbel
Berlusconi-Angriff abwehren Journalistenverbände planen Massendemonstration am 3. Oktober in Rom. Von Micaela Taroni, Rom
»Das Volk ist im Kampf gewachsen« Honduras: Frauen sind besonders von Unterdrückung durch die Putschisten betroffen. Gespräch mit Gilda Rivera Interview: André Scheer
In aller Stille Private-Equity-Branche ruiniert Hunderte mittelständische Unternehmen. Von Werner Rügemer
Finanzmulti beim Volk in der Kreide Rechnungshof: Versicherungskonzern AIG schuldet US-Steuerzahlern fast 121 Milliarden Dollar.
Mechanisches Lachen »Rigoletto« modernisiert und brutalisiert an der Komischen Oper in Berlin. Von Peer Schmitt
Tödliche Messerattacke In Madrid steht der Prozeß gegen den mutmaßlichen Mörder eines jungen Antifaschisten vor dem Abschluß. Von Florian Osuch
Demaskierte Demagogen In Hamburg diskutierten Antifaschisten über den Umgang mit der NPD. Kritik an CDU und Grünen. Von André Lenthe, Hamburg
»Wir sind Elf!« Latin Lovers. River Plate Buenos Aires flog gleich in der ersten Runde der »Sudamericana« raus. Von André Dahlmeyer