3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Tränen an der Heimatfront

    Bundeswehrsoldat in Afghanistan getötet. Bundesregierung verurteilt »feigen hinterhältigen Anschlag« und gibt an die Truppe Durchhalteparolen aus
    Von Rüdiger Göbel
  • »Die Gegenwarts-Misere«

    Zur Entstehung der Tragödie »Jona« von Peter Hacks. Aus dem Briefwechsel des Dichters mit André Müller sen. 1986–1988

Kein überzeugter Sozialdemokrat darf aber die Steigbügel halten wollen, wenn Oskar Lafontaine versucht, das ganze Land durcheinanderzubringen.

Der aus der SPD ausgeschlossene Exbundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement im Rheinischen Merkur zur Auseinandersetzung um den Kurs der hessischen SPD
  • Friedlicher Jobabbau

    Siemens gibt 800 Millionen Euro für Arbeitsplatzvernichtung aus. Gesamtbetriebsrat stimmt zu
    Von Daniel Behruzi
  • Alle Zeichen stehen auf Ruß

    Deutsche Umwelthilfe fordert »Neustart« bei Feinstaubbekämpfung und Fahrverbot für Dieselstinker
    Von jW-Bericht

  • Konkurrentinnen

    Marianne Buggenhagen und Martina Willing vor den Paralympics vom 6. bis 17. September in Peking
    Von Klaus Weise