3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Weihnachten vor der Tür

    Unfrohe Botschaften: Die ersten 850 Beschäftigten des Postdienstleisters PIN stehen auf der Straße. BMW baut Tausende Stellen ab, um Rendite zu steigern.
    Von Daniel Behruzi
  • Pressefreiheit?

    Lehmann, Ulfkotte und die FAZ. Die Versuche, die junge Welt über Prozesse zum Schweigen zu bringen, hören nicht auf.
  • Draußen vor der Tür

    Der tägliche Kampf um Essen und Schlafplatz – in Berlin leben 3000 Kinder und Jugendliche auf der Straße.
    Von Frank Brunner
  • In eine neue Welt

    Diego Riveras kritisches Portrait Amerikas. Teil I: Politische Phantasie mit bildnerischen Folgen
    Von Hans G Helms

Keine Gewerkschaft kann sich durch einen Vertrag so knebeln lassen, daß ihre Tarifabschlüsse erst von nicht betroffenen Beschäftigten und anderen Gewerkschaften abgenickt werden müssen.

Kommentar der Märkischen Allgemeinen zum Abbruch der Tarifgespräche durch die GDL
  • BMW baut ab

    Münchner Autobauer streicht Tausende Stellen. Produktivitätssteigerungen sollen bis 2012 sechs Milliarden Euro einsparen.
    Von Daniel Behruzi
  • China überholt BRD

    Auch Dank ausländischer Milliardeninvestitionen boomt Exportwirtschaft der Volksrepublik weiter.
  • Teil der inneren Front

    Vor 65 Jahren wurden führende Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe »Rote Kapelle« hingerichtet.
    Von Kurt Finker

Kurz notiert