Korea feiert Befreiung

Nord- und Südkorea haben am Freitag in getrennten Feiern den 80. Jahrestag der Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft zelebriert. In einer Rede bekräftigte Südkoreas Präsident Lee Jae Myung, das ausgesetzte Militärabkommen wiederaufzunehmen. Zu den Feiern in Pjöngjang reiste der Duma-Vorsitzende Wjatscheslaw Wolodin an (Bild). Präsident Wladimir Putin lobte in einem Brief die in die Ukraine entsandten nordkoreanischen Soldaten. 1945 hatten die Rote Armee und nordkoreanische Streitkräfte gemeinsam für die Befreiung gekämpft. (jW)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Franz S. (18. August 2025 um 09:20 Uhr)Ergänzung zu dieser wichtigen Nachricht. Informationen aus erster Hand zum Tag des Sieges: Video zur feierlichen Veranstaltung am Triumphbogen: »Der 80. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes wurde mit großem Erfolg gefeiert.« https://www.youtube.com/watch?v=HW-x1CSNaU8 »Rede des verehrten Genossen Kim Jong Un auf der Festveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes« http://www.vok.rep.kp/index.php/revo_de/getDetail/ign250815009/ge
- Antworten
Mehr aus: Ausland
-
Spannung vor Alaskagipfel
vom 16.08.2025 -
Annexion und Teilung
vom 16.08.2025 -
Machtkampf in Bamako
vom 16.08.2025 -
Völkermord als Olympiade
vom 16.08.2025 -
Eine Pilgerreise für alle
vom 16.08.2025 -
Zwischen Feier und Frust
vom 16.08.2025