Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Ein Faible für Nasen: Miraculix und Asterix in einer altägyptisc...
    25.02.2023

    Nachschlag: Gallische Streikbrecher

    Ein Streit unter verliebten Alleinherrschern (Cäsar und Kleopatra) führt dazu, dass ägyptische Bauarbeiter nur drei Monate Zeit haben, um in Alexandria einen neuen Palast aus dem B...
  • Albrecht Schuch spielt Thomas Brasch
    24.02.2023

    Nachschlag: Echt und traurig

    Aufgewachsen mit den Privilegien der Brasch-Familie, ist er einer, der nie ankommt und das auch nicht will.
  • Ruhig, Eddi schreibt seinen Namen! (Bradley Cooper in »Ohne Limi...
    23.02.2023

    Nachschlag: Synthetisches Genie

    Tiefst blicken lässt, was der Döskopp, der sich diesen Scheißdreck ausgedacht hat, vom Schreiben hält
  • Das Glück der Jahre vor dem »Erdrutsch in Sienna«: »In aller Fre...
    22.02.2023

    Nachschlag: Schere, Stein, Klopapier

    Oberarzt Roland Heilmann fliegt beim MDR aus dem Ehebett. Folge 217 ist knapp 20 Jahre alt. Parallel läuft auf dem RBB die aktuelle Folge, in der Heilmann eine Ärztin heiratet.
  • Anja Reschke an ihrem bisherigen Arbeitsplatz bei »Panorama«
    20.02.2023

    Nachschlag: Frischzellenkur

    Nich ganz so locker-flockig, wie beabsichtigt - aber der Mut ist da in diesem neuen Politmagazin
  • Nicht lange fackeln: Seuchenschutz anno 1973
    18.02.2023

    Nachschlag: Generalverdacht

    Von George A. Romero wird kolportiert, dass er das Remake seines Films »The Crazies« (1973), nicht besonders mochte.
  • Nicht mehr gut auf die EU zu sprechen: Robert Fico (Bratislava, ...
    17.02.2023

    Nachschlag: Fruchtbarer Kommunismus

    Nicht »unumstritten«, hat man beim Format »Europa heute« herausgefunden, sei die »Ausweitung von Waffenlieferungen« an die Ukraine.
  • Sprechpuppe der Rüstungsindustrie: Henning Otte
    16.02.2023

    Nachschlag: Vulgärlobbyismus

    Sage noch einer, Vulgärmaterialismus sei vulgär. Der verteidigungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion sagt, was so einer in diesen Zeiten eben so sagt: Mehr Waffen für die Ukraine, mehr Geld für noch mehr Waffen.
  • Die USA schützen ihre Handelsflotte vor armen Fischern aus Somal...
    15.02.2023

    Nachschlag: Störtebeker von Somalia

    Vier somalische Piraten kapern ein Containerschiff aus den USA und nehmen den Kapitän, Richard Phillps, als Geisel.
  • Die Toten lässt man am besten in der Erde ruhen: Die Ermittler T...
    14.02.2023

    Nachschlag: Dunkle Geheimnisse

    Aus Krimis lässt sich vieles lernen. Zum Beispiel, dass das Wichtigste immer wieder ganz offen zutage liegt, so deutlich und unübersehbar, dass es gerade deswegen kaum jemand wahrnimmt.
  • Taugt der Kampf gegen FCKW als Vorbild für die Reduktion der Erd...
    13.02.2023

    Nachschlag: Erfolgreich gegen ein Loch

    Obwohl große Chemiekonzerne wie Dupont die Harmlosigkeit von FCKW betonten, konnten Wissenschaftler und Politiker an einem Strang ziehen und das Montreal-Abkommen von 1987 aushandeln.
  • Ins Museum, auf den Schrott oder ab nach Kiew? Auf dem Gelände e...
    11.02.2023

    Nachschlag: Guter Rat aus Erfahrung

    Der Deutschlandfunk befragte einen ehemaligen Panzersoldaten der Wehrmacht, ob die »Leoparden« endlich Kiews Kriegsglück wenden werden. Der war von Waffenlieferungen wenig begeistert.
  • Kommissar Ross (André Kaczmarczyk, r.) befragt den fiesen Insolv...
    10.02.2023

    Nachschlag: Kollege zugelaufen

    Nach dem Abgang seines Partners Adam Raczek darf der recht queere Kommissar Vincent Ross (»Warum geht jemand wie Sie eigentlich zur Polizei?« – »Weil sich einfach alles ändern muss!«) sich freispielen.
  • Bevor der Meister kommt: Auf der Baustelle angekommen, soll der ...
    09.02.2023

    Nachschlag: Buckeln und Biker

    Der unter der Regie von Niki List, Gerhard Hahn und Michael Schaack enstandene Kultfilm aus dem Jahr 1990 ist wohl die beste Werbung, die man für die Comics aus der Feder von Brösel machen konnte.
  • Der kleine Vampir hat Blut geleckt: Marie-Agnes Strack-Zimmerman...
    08.02.2023

    Nachschlag: Merz ausgeknockt

    MASZ setzt an zum Uppercut: »Nach außen bürgerlicher Schein / im Herzen aber voll gemein.«
  • Dijle Arjîn in der Rolle der 32jährigen Zehra
    07.02.2023

    Nachschlag: Mit der Kalaschnikow

    Der Spielfilm »Kobane« über die Befreiung der syrisch-kurdischen Stadt ist jetzt auf Youtube verfügbar.
  • Revolvermann Roland Deschain (Idris Elba) am Ende der Zeiten
    06.02.2023

    Nachschlag: Lagerfeuer

    Stephen Kings achtbändiges Epos auf handhabbare 95 Minuten eingedampft: Geblieben ist die Idee, dass Cowboys und Ritter so ziemlich dasselbe sind.
  • Was den Preußen das Zündnadelgewehr, soll den Ukrainern bittesch...
    04.02.2023

    Nachschlag: Zündnadeljets

    Seit fast einem Jahr ist das öffentliche Gespräch über Außenpolitik eines über Krieg; die wie der scheinen identisch.