Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Wird schon – für die einen sehr heiß und trocken, für andere so ...
    21.03.2023

    Nachschlag: Wird schon – hoffentlich

    Das 1,5-Grad-Ziel wird nicht erreicht werden, vielleicht nicht einmal das Zwei-Grad-Ziel. Frustriert sei er aber nicht, sagt der Klimaphysiker Marotzke. Wird schon irgendwie.
  • 20.03.2023

    Nachschlag: Papa verstehen

    Papa, Parkinson, Filmkunst, Drogen, der Wunsch nach Liebe und Anerkennung. Klingt okay. Jetzt aber hopp, die Zeit wird knapp, der Tod steht beinahe vor der Tür.
  • Hatten bei der Griechenland-Krise gut lachen: Bundesfinanzminist...
    18.03.2023

    Nachschlag: Kurz und knackig

    Der Sender Arte hat aus aktuellem Anlass eine Doku ins Netz gestellt, die im Schnelldurchgang die Ereignisse um den Bankencrash von 2007 rekapituliert.
  • Die Forscher bekämpfen den Schwarm aus der Tiefsee mit der Party...
    17.03.2023

    Nachschlag: Keta gegen Klimawandel

    Der Klimawandel zerstört die Meere. Als Reaktion darauf entstehen am Meeresgrund leuchtende bakteriengroße Lebewesen, die in Schwärmen andere Meerestiere infizieren.
  • Welt der Wunder: Ein Raumschiff voller Arbeitsloser über einer S...
    16.03.2023

    Nachschlag: Der Demos

    Die Aliens sind in ihrer Galaxie arbeitslos geworden und nach Südafrika ausgewandert, wo sie sich vorzugsweise von Katzenfutter ernähren.
  • Donald Trump in den 80er Jahren
    15.03.2023

    Nachschlag: Wurzeln des Soziopathen

    Mit allerlei krummen Tricks schaffte es Friedrich Trump, Glücksrittern und Goldgräbern die Kohle aus der Tasche zu ziehen – als Zuhälter, Hotelbesitzer und später Immobilienhai.
  • Von seinen Parteifreunden verraten: Aldo Moro (Fabrizio Gifuni) ...
    14.03.2023

    Nachschlag: Kein Licht ins Dunkel

    Die Serie »Und draußen die Nacht« bringt kein Licht ins Dunkel der Entführung von Aldo Moro durch die »Roten Brigaden« im Jahr 1978.
  • Schülerinnen im Pine-Ridge-Reservat in South Dakota
    13.03.2023

    Nachschlag: Rosarotes Bild

    Das rosarote Bild, das die »360°-Reportage« vom Leben der Natives Nordamerikas zeichnet, erscheint ziemlich unwirklich.
  • 11.03.2023

    Nachschlag: Sushi vs. Wok

    Entsetzt darüber, dass direkt neben seinem Restaurant ein japanisches Lokal eröffnet wird, nimmt Tuong Lu Kim den Kampf gegen den Besitzer, einen Japaner namens Junichi Takiyama, auf.
  • 10.03.2023

    Nachschlag: Nicht spontan

    In Spanien gab es dank unermüdlicher Aufklärungs- und Präventionsarbeit in den vergangenen vier Jahren nur einen Femizid.
  • Kurz davor, ausgemustert zu werden: Die Schauspielerin Robin Wri...
    09.03.2023

    Nachschlag: Unter Futurologen

    In den Kinos läuft aktuell Ari Folmans »Wo ist Anne Frank?«. Was er vor zehn Jahren gemacht hat, gibt es in der Glotze.
  • 08.03.2023

    Nachschlag: Wir wissen nichts

    Wer sich der Immer-mehr-immer-schwerere-Waffen-besser gestern-als-heute-Litanei einer Einheitsfront aus Funk, Fernsehen und Presse entziehen mag, lässt die Geräte abgeschaltet und die entsprechenden Zeitungen zugeklappt.
  • Manchmal evoziert eine Erscheinung einen Namen: Spider-Man ersch...
    07.03.2023

    Nachschlag: Arglose im Ausland

    Peter Parker/Spider-Man ist unterwegs. Auf Klassenfahrt mit seinen Schulkameraden aus Queens/ New York und zwei überforderten Lehrern als Aufsicht und Reiseführer.
  • Goldenes Zeitalter, in dem Füchse und Kaninchen nicht mehr Todfe...
    06.03.2023

    Nachschlag: Wilde, Barbaren, Zivilisierte

    In dem Film »Zoomania« (im Original »Zootopia«; ein Ort, kein Wahn) haben nun die Tiere eine städtische Zivilisation errichtet.
  • 04.03.2023

    Nachschlag: Ein Greis macht sich frisch

    Zu Hause läuft die Miete weiter, und auch für die Rundfunkgebühr muss etwas verbraucht werden, um den Hass bei der nächsten Zahlungsaufforderung nicht zu groß werden zu lassen.
  • Waren der »Hart aber fair«-Redaktion ihre Recherchen nicht bekan...
    03.03.2023

    Nachschlag: Fakten gecheckt

    In einem Nachtrag zur »Hart aber fair«-Ausgabe vom Montag hat die Redaktion einräumen müssen, dass ihr ein UN-Bericht aus dem Juli (!) 2022 nicht bekannt gewesen sei.
  • Gelobt sei die NATO: Tomas Halik (Prag, 19.1.2020)
    02.03.2023

    Nachschlag: Nützlicher Idiot

    Das zarte Pflänzchen einer Friedensbewegung regt sich, die politmoralische Betreuung im Hinterland der Front steht vor Herausforderungen.
  • 01.03.2023

    Nachschlag: Passend gemacht

    Sahra Wagenknecht war in der Sendung einem Moralinsäuredauerregen und wüsten Unterstellungen von Moderator Louis Klamroth ausgesetzt.
  • 28.02.2023

    Nachschlag: Kastraten im Kirchenkleid

    Hier verloren unzählige Priester Angesicht zu Angesicht mit den Chorknaben ihre Unschuld: 700 Jahre Chorweihe im Kölner Dom.
  • Pyramide des Kukulcán in der Ruinenstadt Chichén Itzá
    27.02.2023

    Nachschlag: Wissen ist relativ

    Die Vermittlung der Frühgeschichte Amerikas ist seit Kolumbus rassistisch geprägt. Schon die spanischen Eroberer glaubten nicht, dass Mayas oder Azteken Schöpfer derartig beeindruckender Kulturgüter gewesen sein können