Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Privates ist nicht privat: Kommissare Bootz und Lannert mit Lieb...
    21.11.2023

    Nachschlag: Schachteln in Schachteln

    Homosexualität und Verbrechen sind ein für Kriminalfilme oft verwendetes, dennoch problematisches Sujet. Geht es doch allzu häufig nicht um das gesellschaftliche Tabu, mit dem Homosexualität immer noch belegt ist.
  • Soll er seinen Fehler eingestehen? Anwalt Keane (Gregory Peck) i...
    20.11.2023

    Nachschlag: Manipuliert

    Anwalt Keane (Gregory Peck) steckt in der Klemme: Seine neueste Klientin Mrs. Paradine (Alida Valli) wird beschuldigt, ihren blinden Ehemann umgebracht zu haben.
  • Michael und Kirk Douglas
    18.11.2023

    Nachschlag: Karriere mit Übervater

    Eine ausführliche Lernkurve, die in seriöse Sphären führte, durchsetzt aber von seichten Kassenschlagern – Kirk Douglas hatte es vorgemacht.
  • Da wollten sie noch Teil einer Jugendbewegung sein: Tocotronic i...
    17.11.2023

    Nachschlag: Mäandernd

    Seit 30 Jahren in der Hamburger Schule und jetzt im Podcast: Tocotronic.
  • Er fühle sich wie ein Gespenst, sagt Will Smith zu sich selbt
    16.11.2023

    Nachschlag: Doppelgänger

    Weder Individuen noch Doppelgänger kann es mehr geben, sondern lediglich Serien, die von gestörten Prototypen ausgehen.
  • 15.11.2023

    Nachschlag: Wenn Marmor bricht

    Wer den ewigen Bund der Ehe eingeht, sollte die Möglichkeit seiner Auflösung in Betracht ziehen. Alles weitere regelt, sofern die Partner denn einen abschließen, der Ehevertrag.
  • Ist das womöglich der Vampir von Brooklyn? Professor van Dusen h...
    14.11.2023

    Nachschlag: Mit Biss

    Schlechte Reime in kalten Händen – für die »Denkmaschine« ist der Fall schnell klar.
  • Heinrich Lohse (Loriot) ist ständig auf der Flucht vor Nachbarin...
    13.11.2023

    Nachschlag: Des Spießers Denkmal

    Die Rente war noch nicht gleichbedeutend mit Altersarmut, eher damit, sich nicht mit der Frau des Hauses durch ständige Anwesenheit anzulegen.
  • Kaum hat sich John Cale als Bodyguard des Präsidenten (Jamie Fox...
    11.11.2023

    Nachschlag: Remote Control

    Jamie Foxx in Basketballschuhen und mit brillantem Weltfriedensplan.
  • Moderator Rudi Cerne schürt den großen Grusel vor dem unbekannte...
    10.11.2023

    Nachschlag: Couch-Kommissare

    Die meisten Unfälle passieren im Haushalt und auch bei der überwiegenden Anzahl aller schweren Gewaltverbrechen besteht eine familiäre oder andere nahe soziale oder räumliche Beziehung zwischen Opfer und Täter.
  • Auch Soldaten der Nationalgarde werden an der Grenze zu Mexiko e...
    09.11.2023

    Nachschlag: Bidens Mauer

    Das Weiße Haus will für die Hochrüstung an der Grenze zu Mexiko knapp 13 Milliarden Dollar zusätzlich ausgeben. Der Journalist und Fachautor Todd Miller erklärt, wofür das Geld fließen soll.
  • Solide Moskauer Gesangsausbildung: Tenor Dmitri Kortschak
    08.11.2023

    Nachschlag: Bis zum hohen Des

    Mühelos schwingt sich der russische Tenor Dmitri Kortschak hinauf bis zum hohen Des. Während Richard Wagner eine »opernhafte Oberflächlichkeit« der Komposition bemängelte, war Heine von der Uraufführung begeistert.
  • Zumindest das mit dem Schlangestehen kannten wir schon – Begrüßu...
    07.11.2023

    Nachschlag: Ossi werden

    Wir erinnern uns, mit schnöden 100 Westmark pro Person meinte man 1989 von bundesdeutscher Seite aus, den Ostdeutschen die runden Tische und das ganze Demokratiegefasel abkaufen zu können.
  • Eine von sechs Kopien von Oskar Schindlers Liste, mit der der Fa...
    06.11.2023

    Nachschlag: Hass als Instrument

    Pogrome, Vertreibung, Unterdrückung einerseits, blühendes Leben und Fortschritt andererseits – die Entwicklung des Hasses auf Jüdinnen und Juden ist verbunden mit ihrer Stellung in der jeweiligen Gesellschaft.
  • Wiederaufleben der Geschichte: Historisches Enactment zum 61. Ja...
    04.11.2023

    Nachschlag: Auf der falschen Seite

    Wenn es um Algerien geht, werden in der westlichen Berichterstattung immer wieder die gleichen Klischees wiederholt.
  • Reporterin Lena Ganschow begutachtet PFAS-freien Löschschaum
    03.11.2023

    Nachschlag: Endlos verseucht

    PFAS – dabei handelt es sich um mehr als 10.000 chemische Verbindungen, die extrem stabil sind und uns in allen erdenklichen Produkten umgeben. Sie sind ein riesiges Problem für Mensch und Umwelt.
  • Knuffige Ästhetik: Die bunte Comicgrafik suggeriert harmlosen Sp...
    02.11.2023

    Nachschlag: Revolte gegen das System

    Wie schwer ist es, in einem individualistischen Online-Shooter als Sieger vom Platz zu gehen, ohne einen einzigen Schuss abzufeuern? Ungeheuer schwer, wie der Selbstversuch des Kulturkritikers Jonathan McIntosh ergab.
  • Michael Keaton in eine seiner ikonischsten Rollen als Poltergeis...
    01.11.2023

    Nachschlag: Gentrifizierer vergraulen

    Barbara und Adam bewohnen ein beschauliches Haus in einer typischen US-Kleinstadt. Die Beschaulichkeit endet abrupt. Die neuen Besitzer soll der freischaffende »Kammerjäger« Betelgeuse das Fürchten lehren.
  • 31.10.2023

    Nachschlag: Mehr gemeinsam machen

    Der vor 30 Jahren in Kraft getretene Vertrag von Maastricht kann sehr wohl als Gründungsdokument der EU bezeichnet werden, aber das erwartbare Zeremoniell der Selbstbeweihräucherung ist bisher ausgeblieben.
  • Was aber macht der US-amerikanische Film, wenn der alte Clint Ea...
    30.10.2023

    Nachschlag: Lernprozesse

    Auslaufmodelle: Das Auto und die Stadt Detroit, wo es produziert wurde.