Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Das Pleiteunternehmen Planet Express soll durch einen Nacktkalen...
    13.12.2023

    Nachschlag: Gender-Gaga

    Die Probleme, die der Kapitalismus mit sich bringt, bleiben in der zweiten großen Zeichentrickserie von Simpsons-Erfinder Matt Groening auch im 31. Jahrhundert erhalten. Konsequent.
  • Keine Tiere kamen zu Schaden: Detlev Buck, Jan Josef Liefers und...
    12.12.2023

    Nachschlag: Treu bis in den Tod

    Als Wiedergänger des »Dude« schlurft Detlev Buck durch den Film. Kaum kriegt man mit, dass die Autoren die Grundidee des über Kreuz verübten Mordes von Hitchcocks »Der Fremde im Zug« kopiert haben.
  • Gestörtes Naturverhältnis bedichtet: Johann Wolfgang von Goethe ...
    11.12.2023

    Nachschlag: Gequälte Erde

    »Gequälte Erde« – Manfred Osten im DLF-Interview über den »Klimatheoretiker Goethe«.
  • Erinnerung an Todestrakt: Kugelfang aus schwarzen Isolierplatten...
    09.12.2023

    Nachschlag: Geistlose Welt

    Gewiss: Nach Auschwitz lässt sich’s nicht mehr leben, ohne Eingedenken kein Gedicht.
  • 08.12.2023

    Nachschlag: Noise ohne Ende

    Zu hören gibt es keine Musik, keine Nachrichten und keinen Verkehrsfunk, nur einen einzigen, sich im selben Abstand wiederholenden Ton.
  • Ist es die Liebe oder die Überforderung durch die moderne Welt, ...
    07.12.2023

    Nachschlag: Maschinelle Kommunikation

    In beiden Filmen dienen Technologien dazu, eine Beziehung anzubahnen – deutliche Signale dafür, dass in der modernen Welt längst die Technik die Macht in den zwischenmenschlichen Beziehungen übernommen hat.
  • Von links nach rechts: Die Klimaschutzaktivistin Carla Hinrichs ...
    06.12.2023

    Nachschlag: Schwarz-grüner Kanal

    »Hart aber fair« will über Klimapolitik reden. Anlass ist die 28. UN-Klimakonferenz im Ölemirat Dubai. Doch nur wer nach dem Abspann dranblieb, erfuhr, dass das Öl- und Erdgaskapital wirksame Klimapolitik verhindert.
  • 05.12.2023

    Nachschlag: Propagandacrashkurs

    »Ein Krieg ist immer ein Informationskrieg«, sagt Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer im Interview bei N-TV am Montag. Der Propagandacrashkurs dauert bloß fünf Minuten.
  • Handgemenge zwischen Palästinensern und israelischen Siedlern in...
    04.12.2023

    Nachschlag: Blick über den Tellerrand

    Französische Autoren machen sich in ihren Reportagen die hierzulande verbreitete bedingungslose Unterstützung für Israels Feldzug gegen die Palästinenser nicht zu eigen.
  • 02.12.2023

    Nachschlag: Benkos Bienenfabel

    Siegessicher lächelt René Benko in die ORF-Kamera. Er wuchs nicht neben dem Goldenen Dachl auf, sondern im Gemeindebau. Dort lernte er schnell, wie man die Dächer der anderen vergoldet – und damit enorme Profite macht.
  • Brot heute unterscheidet sich drastisch von dem unserer Vorfahre...
    01.12.2023

    Nachschlag: Nicht nur ein Hype

    Marktmacht und Industrialisierung der Lebensmittelproduktion sorgen dafür, dass Essen heutzutage nicht mehr dasselbe ist wie Nahrung.
  • 30.11.2023

    Nachschlag: Britische Debattenkultur

    Der konservative Talk Show Host Piers Morgan lässt in seiner Sendung auf Youtube demonstrativ auch ihm widersprechende Stimmen zu Wort kommen. So debattierte er jüngst mit Politikwissenschaftler Norman Finkelstein.
  • »Schaut Fernsehen«: Mit der richtigen Brille werden die wahren G...
    29.11.2023

    Nachschlag: Ideologischer Durchblick

    Ein namenloser Wanderarbeiter stolpert in L. A. auf eine Kiste voller Sonnenbrillen. Bald schon kann er auf Werbetafeln, im TV und in Magazinen die sublimen Botschaften der Herrschenden erkennen – und rebelliert.
  • 28.11.2023

    Nachschlag: Hoffnung im Zerfall

    In ein paar Jahren haben Epidemien, Umweltzerstörung und Krieg weite Teile der Welt ins Chaos gestürzt, Europa liegt in Scherben. Nur der britische Polizeistaat hält noch stand.
  • Leonardo DiCaprio als Plantagenbesitzer und Sklavenhalter Calvin...
    27.11.2023

    Nachschlag: Repräsentation

    Eine Welt mörderischer Hierarchien, verkörpert durch Leonardo DiCaprio als Plantagenbesitzer Calvin Candie.
  • Dieser Bundeswehr-Soldat demonstriert in Litauen seine Kriegstüc...
    25.11.2023

    Nachschlag: SWR nicht kriegstüchtig

    Der Südwestrundfunk hat die Anweisung zu mehr Kriegstüchtigkeit noch nicht ganz verinnerlicht. Seinen Reporter Alexander Böttner schickt er zur Bundeswehr nach Litauen.
  • 24.11.2023

    Nachschlag: »Arroganz der Macht«

    Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) freut sich über die Klatsche für die Ampel nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Einhaltung der Schuldenbremse.
  • Traum oder Realität: Arnold Schwarzenegger (l.) als Douglas Quai...
    23.11.2023

    Nachschlag: Extraterrestrische Trips

    Philip K. Dicks Sci-Fi-Erzählungen sind immer auch Expeditionen ins Unbewusste Amerikas – in Paul Verhoevens patriotischem Actionschinken »Total Recall« bleibt nichts davon übrig.
  • Privates ist nicht privat: Kommissare Bootz und Lannert mit Lieb...
    21.11.2023

    Nachschlag: Schachteln in Schachteln

    Homosexualität und Verbrechen sind ein für Kriminalfilme oft verwendetes, dennoch problematisches Sujet. Geht es doch allzu häufig nicht um das gesellschaftliche Tabu, mit dem Homosexualität immer noch belegt ist.