Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Sloterprecht (Selfie)
    02.07.2025

    Spengler des Tages: Peter David Sloterprecht

    »Handys müssten unter das Drogenverbot fallen, dann erübrigt sich die Debatte«, sagt Sloterprecht. Ein messerscharfer Basta-Syllogismus: Handys sind ein Problem, Drogen sind verboten, Handys sind Drogen.
    Von Felix Bartels
  • Zuletzt lachte man leider nur noch in den Vorstandsetagen der we...
    01.07.2025

    Stiller Jubilar des Tages: Währungsunion 2 Leserbriefe

    Die Arbeiterklasse der DDR war auf eigentümliche Weise selbstbewusst, und ihr kam bis zum Sommer 1990 gar nicht in den Sinn, dass die neue Obrigkeit sie alsbald erbarmungslos fertigmachen würde.
    Von Nico Popp
  • Wer fordert die dickere Bombe? Jens Spahn und Markus Söder (Berl...
    30.06.2025

    Unions-Drohnen des Tages: Söder und Spahn

    Da die deutsche Politik, also die gefühlte, zwei Problemzonen hat, müssen die jetzt mit Drohnen angegangen werden. Zwei Probleme? Der Russ’ (schon wieder der) und eine Wirtschaftsflaute, will sagen: Mangel an Profit.
    Von Hagen Bonn
  • Um eine Einsicht reicher: Jahrhundertkünstler Udo »Sonderzug« Li...
    28.06.2025

    Realist des Tages: Udo Lindenberg

    Seit 44 Jahren rödelte es unter der Krempe. Am Freitag kam dem Meister aus der Hansestadt ausgerechnet in Oberhausen dann die Antwort über die Lippen. »Wir müssen uns verteidigen«, so Lindenbergs Aufrüstungskommentar.
    Von Marc Bebenroth
  • Kaum verändert: Tadzio, Anfang 60
    27.06.2025

    Tadzio des Tages: Jeff Bezos 1 Leserbriefe

    Wegen der Hochzeit des US-Milliardärs Jeff Bezos werden Teile von Venedig zum Sperrgebiet erklärt.
    Von Felix Bartels
  • Obwohl der Dreck drauf mehr wert ist als das Denkmal, wird es re...
    26.06.2025

    Sparpreisangebot des Tages: Hermannsdenkmal 1 Leserbriefe

    Nach einer Bilanz des Landesverbandes Lippe hat das Hermanns-Denkmal in Detmold heute einen Zeitwert von einem Euro.
    Von Felix Bartels
  • Gehobene Lage: Das Arnstädter Rathaus (30.10.2023)
    25.06.2025

    Einrichtungsprüfer des Tages: Stadt Arnstadt

    Wer im befreiten Osten Obdachlosigkeit vermeiden will, sollte unbedingt auf einen bestimmten Einrichtungsstandard in den eigenen vier Wänden achten.
    Von Nico Popp
  • Hat auch schon mal einen Kohlkopf gepflückt und Äpfel ausgebudde...
    24.06.2025

    Dankbarer des Tages: Joachim Rukwied

    Dass diejenigen, die heute die ganze Arbeit – vom Pflügen bis zur Ernte – machen, überhaupt einen Lohn bekommen, geht dem Rukwieds Achim ordentlich gegen den Strich.
    Von Susanne Knütter
  • Stattlicher Brummer: Wels
    23.06.2025

    Polizeiopfer des Tages: Wels

    Mein Freund der Wels ist tot, er starb im Abendrot. Und wird nun Abendbrot. Oder ist inzwischen Fischfutter.
    Von Michael Saager
  • Arbeit am Profil: Ralf Stegner bei der Landeswahlkonferenz der S...
    21.06.2025

    Haltungskontrolleur des Tages: SPD Neumünster

    Einstweilen müssen die Manifest-Unterzeichner mit Rempeleien von Genossen klarkommen, die, von der Sorge um die vollständige Durchsetzung des Regierungsstandpunkts angetrieben, tun, was eben getan werden muss.
    Von Nico Popp
  • Bodo Ramelow am 21. Mai 2025 im Plenarsaal des Bundestags
    20.06.2025

    Heulsuse des Tages: Bodo Ramelow

    Bodo Ramelow ist stinksauer und fragt sich, ob er dabei sei, die Partei zu verlassen – oder ob seine Partei gerade ihn verlasse. Was hat man diesem verdienten Mann denn nur angetan?
    Von Hagen Bonn
  • Deutschland 2025: Mode als Ladenhüter
    19.06.2025

    Alarmist des Tages: NIQ

    Die Marktforschungsagentur NIQ zeigt sich besorgt. In Deutschland spiele Mode eine geringere Rolle als in anderen europäischen Ländern. 547 Euro gab der ideelle Gesamtbundesbürger 2024 für Bekleidung und Schuhe aus.
    Von Felix Bartels
  • Richter und zukünftiger Geheimdienstleiter Wilfried Peters
    18.06.2025

    Logikfan des Tages: Wilfried Peters

    Am Dienstag berief die Landesregierung Brandenburg den Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichts Berlin, Wilfried Peters, zum Leiter des Verfassungsschutzes. Seine Eignung hat der Mann u. a. im jW-Verfahren nachgewiesen.
    Von Arnold Schölzel
  • Symbolpolitik, hier ohne Kartoffelbrei
    17.06.2025

    Geschichtserklärer des Tages: Burkhard Bley

    Aktivisten haben in Schwerin ein Lenindenkmal eingewickelt. Der Landesbeauftragte für Aufarbeitung der SED-Diktatur erwähnte den »roten Terror«, der sich »brutal und blindwütig gegen vermeintliche Feinde richtete«.
    Von Felix Bartels
  • Bürgerrechtler a. D.: Thomas Krüger (Berlin, 14.6.2024)
    16.06.2025

    Scheidender Pädagoge des Tages: BPB-Chef Krüger

    »Besonderheiten«? Im Bildungsbereich ist das Wort eine beliebte Verklausulierung. Kinder oder Erwachsene mit »Besonderheiten« hießen früher einfach: lernbehindert, zurückgeblieben oder trotzköpfig.
    Von Hagen Bonn
  • Milliardär Bernard Arnault (26.1.2023)
    14.06.2025

    Geschützte Minderheit des Tages: Französische Milliardäre

    Kennen Sie den Franzosen Bernard Arnault? Er und seine Milliardärskumpel sollen zwei Prozent Steuern zahlen, nur weil sie sind, was sie sind: Onkel Dagobert. Da klingeln bei mir alle Diskriminierungsglocken.
    Von Hagen Bonn
  • 13.06.2025

    Spleenbrite des Tages: Timothy Garton Ash

    Der britische Historiker möchte Russland den Imperialismus mit Imperialismus austreiben und es nach dem Vorbild Deutschlands nach 1945 am liebsten für ein halbes Jahrhundert besetzt halten.
    Von Reinhard Lauterbach
  • »Ist das der richtige Weg, die Idee?« – Wolfram Weimer wusste wi...
    12.06.2025

    Fanboy des Tages: Wolfram Weimer

    Wolfram Weimer platzte fast vor Freude über das Berliner Humboldt-Forum. Das aus den Ruinen des Palasts der Republik zumindest teilweise wieder auferstandene Stadtschloss sei ein »Schatzkistlein unserer Nation«.
    Von Peter Merg
  • Das Jenseitige im Blick: Bruno Kahl am 4. Juli 2024 im Afghanist...
    11.06.2025

    Visionär des Tages: Bruno Kahl

    Bruno Kahl, seit 2016 Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND), soll deutscher Botschafter im Vatikan werden, das Übersinnliche bleibt ihm. Denn Kahl leidet an der Vision, dass die Russen kommen. Am Montag schon wieder.
    Von Arnold Schölzel
  • Premiere des ersten ICE Berlin-Paris am 16. Dezember 2024: Auch ...
    10.06.2025

    Stadtverweser des Tages: Kai Wegner

    Zumeist unauffällig verwaltet CDU-Mann Kai Wegner seit April 2023 als Regierender Bürgermeister den Niedergang Berlins. Am Sonntag klopfte er im Handelsblatt aber große Sprüche und stellte das Deutschlandticket in Frage.
    Von Arnold Schölzel