Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Von besonderer politischer Bedeutung: Der Anfang Mai zurückgetre...
    05.11.2025

    Fördermittelmaschine des Tages: CDU Berlin 1 Leserbriefe

    Die Geschichte um die freihändige Vergabe von Fördermitteln erlaubt einen Blick in das Universum der Hauptstadt-CDU: Freedom & Democracy & irgendwas mit Immobilien.
    Von Nico Popp
  • Für erfolgreiches Stehen in einer Reihe kann man ja wohl ein paa...
    04.11.2025

    Luxuslandser des Tages: Reservisten

    Jährlich verleihen Kriegsministerium und Reservistenverband den »Preis der Reserve« an Unternehmen, die sich um die militärischen Rücklagen auf zwei Beinen besonders verdient gemacht haben.
    Von Luca von Ludwig
  • Der Krieg soll weitergehen, das Volk irgendwie bei Laune gehalte...
    03.11.2025

    Winterhelfer des Tages: Wolodimir Selenskij 1 Leserbriefe

    Mit den russischen Angriffen auf Heizkraftwerke wird es für die Ukrainer schwierig, den Winter im Warmen zu verbringen. Aber Selenskij wäre nicht der Tragikomödiant, der er ist, wenn er nicht eine Lösung parat hätte.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Schmilzt dahin wie die Gletscher: Das Markenimage von Ben & Jerr...
    01.11.2025

    Markenkern des Tages: & 1 Leserbriefe

    Die Eismarke Ben & Jerry’s droht nach dem Rückzug von Gründer Jerry Greenfield nun auch noch des zweiten Gründers Ben Cohen verlustig zu gehen. Da darf es einem als Lutscher schon mal kalt den Rücken herunterlaufen.
    Von Niki & Uhlmann
  • Im Feindesland Klassenzimmer gibt es für die Anwerber der Bundes...
    31.10.2025

    Wehrkraftzersetzer des Tages: Gymnasiasten 2 Leserbriefe

    Ein Freiburger Schüler macht sich auf Instagram über den Besuch eines Jugendoffiziers an seinem Gymnasium lustig. Die Bundeswehr zeigt sich von ihrer verletzlichen Seite und stellt Strafanzeige wegen Beleidigung.
    Von Luca von Ludwig
  • Die Haselnusswanze verzehrt drei 450-Gramm-Gläser Nutella pro Ta...
    30.10.2025

    Heldin des Tages: Haselnusswanze

    Der italienische Bauernverband meldet, dass 2025 nur 70.000 Tonnen Haselnüsse geerntet wurden. Dramatisch für Ferreros Nutella. Seltsamerweise war man davon ausgegangen, dass in Nutella ohnehin keine Nüsse mehr sind.
    Von Felix Bartels
  • 29.10.2025

    Gegenddarstellung: Die junge Welt verändern 1 Leserbriefe

    Als Zeitung haben wir es neben den Kriegen und Krisen auf der Welt auch mit einer Krise der Branche zu tun. Diese zwingt uns, unseren Produktionsprozess umzustellen. Wir nehmen dies zum Anlass, unser Profil zu schärfen.
    Von Verlag und Redaktion
  • 28.10.2025

    Kleine Adolfs des Tages: Verfassungsschützer

    Der Verfassungsschutz stehe »seit 75 Jahren dafür, dass aus der Geschichte unseres Landes die richtigen Lehren gezogen werden«, meint Alexander Dobrindt, die Geschichte der Behörde aber etwas anderes.
    Von Niki Uhlmann
  • Da hat Rost angesetzt: Vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin
    27.10.2025

    Bombastjäger des Tages: Berliner SPD-Politiker

    Zwei Berliner SPD-Politiker beklagen »geschichtsverzerrenden Bombast« – im Blick haben sie ausgerechnet das Sowjetische Ehrenmal in Berlin-Treptow.
    Von Hagen Bonn
  • Da kann der Glöckner vom Schöneberger Rathaus noch so oft läuten...
    25.10.2025

    Niedergangssymbol des Tages: Freiheitsglocke

    Das Ritual mit Freiheitsglocke und Gelöbnis hat den Kalten Krieg überdauert, denn der Gegner der Freiheit sind noch immer viele, und immer noch oder schon wieder stehen sie im Osten.
    Von Daniel Bratanovic
  • Kleiner Blutsauger oder russische Drohne?
    23.10.2025

    Internationalisten des Tages: Stechmücken im Packeis

    In Island wurden erstmals Mücken entdeckt. Besoffene Mücken. Klingelt es da? Das sind definitiv russische Exemplare, wahrscheinlich sind es die ersten Androiddrohnen der Weltgeschichte.
    Von Hagen Bonn
  • In Nahost herrscht noch kein Frieden, da soll auch der Westsahar...
    22.10.2025

    Kuhhändler des Tages: Trumps Gesandte

    Noch ist der Frieden weder in Nahost noch in der Ukraine noch auch im Kongo eingekehrt, wie Trump versprochen hat, da soll gleich der nächste Konflikt gelöst werden: der zwischen Algerien und Marokko.
    Von Jörg Tiedjen
  • Die Scooter kommen und gehen. Jan Hus bleibt
    21.10.2025

    Heldenstadt des Tages: Prag

    Prag hat beschlossen, E-Scooter von den Straßen zu bannen. Dümmer als Rad- und Autofahrer verhalten sich deren Nutzer allerdings kaum. Nicht, weil sie das nicht versucht hätten, sondern weil das gar nicht geht.
    Von Felix Bartels
  • 20.10.2025

    Coup des Tages: Einbruch in den Louvre

    Diebe stehlen aus dem Louvre Juwelen von unschätzbarem Wert. Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez sagt dazu, was man in solchen Situationen als Franzose sagt: »Zut alors!«
    Von Daniel Bratanovic
  • Voller Esprit und unbändigem Tatendrang: Bundesgesundheitsminist...
    18.10.2025

    Warkens bittere Pille

    Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken verspricht für das kommende Jahr einen stabilen Zusatzbeitrag für gesetzlich Versicherte. Eine Prognose, die Branchenkenner vielfach anzweifeln. Zurecht, findet der Autor.
    Von Oliver Rast
  • 17.10.2025

    Gutsherr des Tages: Martin Herrenknecht

    Der Gutsherr hat seine eigene, serienmäßig eingebaute Souveränität. Er werde die Zuständigkeit der kommunalen Gremien respektieren, aber nur, wenn sie nach seinen Erwartungen ausfallen.
    Von Felix Bartels
  • 16.10.2025

    Volkserzieher des Tages: Rainer Schlegel

    Der frühere Präsident des Bundessozialgerichts hält die verschärften Sanktionen der Bürgergeldreform für verfassungsgemäß. Die vollständige Streichung sozialer Leistungen sei mit dem Grundgesetz vereinbar.
    Von Felix Bartels
  • Der Name »Schupelius« leitet sich ab vom mittelhochdeutschen »Sc...
    15.10.2025

    Politischer Nacktflitzer des Tages: Gunnar Schupelius

    Gunnar Schupelius weiß: Die Linke »spaltet die Stadt« und »mobilisiert Arm gegen Reich«. Wirklich »unheimlich«, wenn längst Gespaltenes gespalten würde.
    Von Felix Bartels
  • Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
    14.10.2025

    Meister Prepper des Tages: Alexander Dobrindt

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den neuen Bundesprepperratgeber vorgelegt. Ging es vor sechs Jahren in der Broschüre noch um Stürme und Überschwemmungen, so wird heute ein Krieg nicht mehr ausgeschlossen.
    Von Nick Brauns

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.