Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Vielleicht einfach nur hungrig: Tapinoma magnum
    12.04.2025

    Massenkrabbler des Tages: Ameisennachrichten

    Am Freitag flutete dpa deutsche Redaktionen mit einem Ameisennachrichtentsunami: Eine aggressive Riesenameise breite sich in Deutschland aus.
    Von Arnold Schölzel
  • Wettlauf um den Mond (Symbolbild)
    11.04.2025

    Kolonistin des Tages: Dorothee Bär

    Dorothee Bär wünscht sich, dass ein Deutscher den Mond betrete. Das dürfe man nicht den Amerikanern oder den Russen überlassen.
    Von Felix Bartels
  • Meinungsfreiheit okay, Deinungsfreiheit nich so
    10.04.2025

    Heterologin des Tages: Nancy Faeser

    Weil er Nancy Faeser verunglimpft habe, ist der Chefredakteur des rechten Onlineportals Deutschland-Kurier, David Bendels, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.
    Von Felix Bartels
  • Reifer Hopfen
    09.04.2025

    Verfolgtes Gewächs des Tages: Hopfen

    Hopfen und Malz, Gott erhalt’s, gilt nicht mehr. Gott streikt selbst in Bayern. Dort roden die Hopfenbauern Anbauflächen, weil sie bis zu 90 Prozent weniger als vor einem Jahr fürs Kilo Hopfen erhalten.
    Von Arnold Schölzel
  • Soll 50 Jahre laufen: Die BV100-Kernbatterie
    08.04.2025

    Ladekabeltod des Tages: Die BV100-Kernbatterie

    Können Sie sich das vorstellen? Eine Batterie, die mindestens 50 Jahre hält? Die BV100-Atombatterie der chinesischen Firma Betavolt Technology wird nun in Massenproduktion gefertigt.
    Von Hagen Bonn
  • Hamed Abdel-Samad (Potsdam, 6.3.2024)
    07.04.2025

    In Ungnade Gefallener des Tages: Hamed Abdel-Samad

    Für sein Geschäftsmodell »arabischer Kronzeuge wider den Islam« zeigte sich Hamed Abdel-Samad nicht zimperlich. Weil er nun Israel einen Genozid in Gaza vorwirft, ist der Publizist bei vielen Fans in Ungnade gefallen.
    Von Nick Brauns
  • Kein Schlips am Hals, kein Geld im Sack …
    05.04.2025

    Racket des Tages: Berliner Polizei

    Miete zahlen ist Pflicht. Weiß jeder deutsche Hansel. Es sei denn, man ist die Berliner Polizei.
    Von Felix Bartels
  • 03.04.2025

    Mehrfachverwerter des Tages: Georgisches Parlament

    Eulenspiegelei in Tbilissi: Am Mittwoch nahm das georgische Parlament ein Gesetz an, das die Übersetzung eines US-Gesetzes ist, mit dem »ausländische Agenten« verpflichtet werden, sich amtlich registrieren zu lassen.
    Von Arnold Schölzel
  • Schäden an der Autobahnbrücke über dem Duisburger Hafen
    02.04.2025

    Verteidigungsmaßnahme des Tages: Marode Infrastruktur

    Heute braucht es künstliche Sperren gar nicht mehr, Rost und spröder Beton tun es auch. Die Russenpanzer würden diesseits von Oder und Neiße unweigerlich von einbrechenden Brücken und unpassierbaren Straßen gestoppt.
    Von Nick Brauns
  • Sag mal »Cheese«, Elon
    01.04.2025

    Lokalpolitiker des Tages: Elon Musk

    Stimmkauf als gelebte Demokratie. Einem Bericht der New York Times zufolge hat Elon Musk allen Wählern Wisconsins, die eine Petition »gegen aktivistische Richter« unterzeichnen, 100 US-Dollar angeboten.
    Von Felix Bartels
  • Dienstwagen machen unsichtbar für Radarfallen: Armin Laschet, hi...
    31.03.2025

    Politraser des Tages: Armin Laschet

    Baerbock hat das Sich-verfolgt-fühlen zum politmoralischen Hebel ihrer außenpolitischen Kunst gemacht. Laschet muss den Nachweis dieser Meisterschaft erst noch erbringen.
    Von Nico Popp
  • Endlich Krise
    29.03.2025

    Survivalistin des Tages: Hadja Lahbib

    EU-Krisenkommissarin Hadja Lahbib will das Volk für einen Angriff Russlands fit machen. Hilft ja nix, die Panzer zu verdoppeln, wenn militärisches Betragen nicht auch in die Bevölkerung einzieht.
    Von Felix Bartels
  • Eins steht fest: Die Welt wäre deutlich besser, wenn wir alle et...
    28.03.2025

    Jon Snow des Tages: Kapitän Giss

    »Wahnsinnig viele Bevölkerungsteile« seien »völlig in der Friedensdividende verhaftet«, sagt Michael Giss, Kapitän zur See und Chef des Landeskommandos Baden-Württemberg.
    Von Felix Bartels
  • Leerstehender Plattenbau in Stendal
    27.03.2025

    Mittlerer Osten des Tages: Stendal

    Sachsen-Anhalt, hieß es vor einigen Jahren in dieser Zeitung, ist wieder so dünn besiedelt wie zu Zeiten des Präfekten Varus, die Städte seien vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Stendal geht beim Naturzustand voran.
    Von Arnold Schölzel
  • »Wie kann es sein, dass die afrikanischen Länder reich an Ressou...
    26.03.2025

    Unbestechlicher des Tages: Ibrahim Traoré

    Jeune Afrique brandmarkt Burkina Fasos Präsidenten als gewöhnlichen Tyrannen. Der hatte kurz zuvor bloßgelegt, dass sich die Zeitschrift eine positive Berichterstattung bezahlen lässt.
    Von Jörg Tiedjen
  • Mehr kann man für 10.000 nicht erwarten
    25.03.2025

    Verzerrter des Tages: Donald Trump

    Donald Trump sieht sich von einem Porträt im Parlamentsgebäude des Bundesstaats Colorado »absichtlich verzerrt« und hat vor, das Bild aus der Öffentlichkeit entfernen zu lassen.
    Von Felix Bartels
  • Ausgezeichnet: G. I. Joe
    24.03.2025

    Briefträger des Tages: G. I. Joe

    Mitteilung vom kommenden Frieden machte auch die Jubilarin des heutigen Tages: Die in Algier geborene männliche Brieftaube G. I. Joe.
    Von Barbara Eder
  • Wo Helme auf die Köpfe sollen, müssen sie erst mal in die Köpfe ...
    22.03.2025

    Achtsame des Tages: Simone Fleischmann

    »Wenn wir uns über Selbstverteidigung im kriegerischen Bereich unterhalten, gibt es die eine Ebene, die da heißt: Ich kann mich im Wald orientieren, ich kann ein Maschinengewehr bedienen oder aber kriegstauglich sein.«
    Von Felix Bartels
  • Sphinxrätsel: Morgens kämpft es für Hochrüstung, mittags buhlt e...
    21.03.2025

    Scholzomat des Tages: Klaus Lederer

    Klaus Lederer beerbt den Scholzomaten: Von breiten Debatten, wechselvollen Geschichten, offenem Klima und Gelingensbedingungen.
    Von Felix Bartels