Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Grinsenden Hauptes gen Lohndrückerei: Roland Müller
    06.06.2025

    Kostenumverteiler des Tages: Roland Müller

    Für das Überleben der Lohnsklaven zuständig sein? Das kann ja wohl nicht meine Aufgabe sein, meint der Direktor des Schweizer »Arbeitgeberverbands«, Roland Müller. Ein Existenzminimum will er nicht bezahlen.
    Von Max Grigutsch
  • Steets auf Speed: der Hegseth Pete
    05.06.2025

    Wertewahrer des Tages: Pete Hegseth

    US-Verteidigungsminister Hegseth will ein Versorgungsschiff der US-Marine umbenennen lassen, das den Namen eines homosexuellen Bürgerrechtlers trägt.
    Von Felix Bartels
  • Proisraelisch war bereits »Pro NRW«, für die Tony-Xaver Wohlfahr...
    04.06.2025

    Linker Israel-Versteher des Tages: Tony Wohlfarth

    Wo Antisemitismus und Philosemitismus zwei Seiten einer Medaille darstellen, kann Linksparteifunktionär Wohlfahrth seinen früheren völkischen Nationalismus jetzt staatsräsonkonform mit Israel-Solidarität ausleben.
    Von Nick Brauns
  • Die Spuren des SED-Emblems werden nicht mehr lange zu sehen sein...
    03.06.2025

    Privatisierungserfolg des Tages: Brauhausberg

    Die Privatisierungsgeschichte des Ensembles war bislang nicht vorzeigbar: Keine Eigentumswohnungen in Sicht, und am weithin sichtbaren Turm sind immer noch die Umrisse des SED-Emblems mit dem Händedruck zu erahnen.
    Von Nico Popp
  • 02.06.2025

    Geschmähte des Tages: Olena Selenska

    In der Ukraine wird die komplette Auflage eines Buchs der US-amerikanischen Schriftstellerin Sophie Lark eingestampft. Der Grund: Die Autorin, zuständig für dickleibige Liebesschinken, »romantisiere« Russland.
    Von Manfred Maruda
  • Verteidigt eine hochgerüstete Kolonialmacht, nicht aber die dort...
    31.05.2025

    Schweres Los des Tages: DIG-Präsidentschaft

    Die genozidalen Ansagen aus der israelischen Regierung machen es amtlichen Apologeten immer schwerer, diesen Staat hierzulande zu verteidigen.
    Von Marc Bebenroth
  • Oft genug »Dreckskommunismus« gesagt, trotzdem »gefickt«: Ilko-S...
    30.05.2025

    Preisträger des Tages: Ilko-Sascha Kowalczuk

    Die Phrase, eine Auszeichnung sei »überfällig« gewesen, trifft hier den Kern der Sache. Kowalczuk produziert rationell am Fließband. Der Ausstoß macht den Ausschuss verkraftbar.
    Von Nico Popp
  • Besorgte Eltern wissen: Es gibt ein Recht auf Schnitzel
    28.05.2025

    Eltern des Tages: Konstanzer Zoophagen

    Beim Verwaltungsgericht Freiburg wurde unlängst ein Antrag besorgter Eltern aus Konstanz eingereicht. Sie wollten gerichtlich durchsetzen, dass ihr Kind täglich ein Mittagessen mit Fleisch oder Fisch erhält.
    Von Felix Bartels
  • Der Schaden hält sich in Grenzen, denn was sind schon 150.000 Do...
    27.05.2025

    Nachwuchskader des Tages: Anżelika Mielnikawa

    Hart und voller Versuchungen ist das Agentenleben. Auf der einen Seite »money for nothing and your chicks for free«. Auf der anderen allerdings ist es arg langweilig …
    Von Reinhard Lauterbach, Poznań
  • Felix Klein
    26.05.2025

    Räsonierer des Tages: Felix Klein

    Bildete der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein bislang die erste Phalanx gegen Kritik an Israels Vorgehen in Gaza, hadert er jetzt selbst damit. Genauer, er gibt es vor.
    Von Nick Brauns
  • Windrad in einem Offshorewindpark in der Nordsee vor Zeebrugge (...
    24.05.2025

    Windbeutel des Tages: Belgische Turbinen

    Belgien und die Niederlande liegen im Streit, weil belgische Windräder den Luftstrom so verändern, dass die Effizienz der niederländischen Anlagen bedrohlich sinkt.
    Von Hagen Bonn
  • Der eine will pöbeln, der andere muss gute Miene zum bösen Spiel...
    23.05.2025

    Golfklub des Tages: Oval Office

    Er wette, dass die beiden Afrikaaner nicht da wären, wenn an ihrer Volksgruppe wirklich ein Völkermord verübt würde, versuchte sich Ramaphosa gegenüber Trump vorsichtig in Logik.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • Auf der Waage
    22.05.2025

    Gefundenes Fressen des Tages: Übergewichtskontrolle

    Aus der Bundesrepublik der Bausparer wurde das Land der Kaloriensparer, also der Schlankheitswahnsinnigen. Wenn nun Erdoğan seine Landeskinder öffentlich wiegen lässt, erregt das hierzulande Aufsehen.
    Von Arnold Schölzel
  • Triggerwarnung: Das ist sie
    21.05.2025

    Gecancelte des Tages: Venus de’ Medici

    Das Bundesamt für zentrale Dienste in Berlin-Weißensee lässt die Reproduktion einer antiken Venus-Skulptur entfernen. Begründung: Die Statue sei als sexistisch empfunden worden.
    Von Felix Bartels
  • Manuela Schwesig
    20.05.2025

    Ostretterin des Tages: Manuela Schwesig

    Ministerpräsidentin Schwesig fordert, dass »auf wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller reagiert« werden soll. Wow! War die gefühlte Wende nicht vor 36 und die nichtgefühlte Einheit vor 35 Jahren?
    Von Hagen Bonn
  • Bei ihnen geht der Schirm auf: Kampfschwimmer des »Kommandos Spe...
    15.05.2025

    Aufschlag des Tages: EPC-B

    Fritzes Traum vom Russland-Feldzug verkommt zum Gespött, wenn das Bundeswehr-Fallschirmsystem »im Regelsprungbetrieb dauerhaft eine potentielle Gefahr für die körperliche Unversehrtheit der Fallschirmspringer« darstellt.
    Von Hagen Bonn
  • 13.05.2025

    Ultimatist des Tages: Stefan Kornelius

    Seit Montag ist der in Militärkreisen bestens verankerte Politikchef der Süddeutschen Zeitung, Stefan Kornelius, Regierungssprecher. Er ist für das Amt hervorragend geeignet. Zuerst stellte er Putin ein Ultimatum.
    Von Arnold Schölzel
  • Geht entschieden zu weit: Beamter beim Gähnen gefilmt
    12.05.2025

    Verfolgte des Tages: Polizeibeamte

    Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei meint, das »Filmen und Veröffentlichen« von Beamten im Einsatz habe »Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf«.
    Von Felix Bartels