Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Unschwer an der Anzahl der Teilnehmer zu erkennen: Veranstaltung...
    13.09.2025

    Ostbeauftragte des Tages: Grüne

    Bei »Bier & Brause« – man spricht also die Sprache der Eingeborenen – will Grün an diesem Wochenende in Wittenberg mit dem »Ostkongress ELBE 2025« nie gewonnenen Boden gutmachen.
    Von Felix Bartels
  • Um zu hacken, muss man kein Digital Native sein
    12.09.2025

    Straftatbestand des Tages: Brieffreundschaft 1 Leserbriefe

    Seife, ein Dekostück aus Holz, eine CD – das war der Inhalt eines Päckchens für Rudolf Denissen aus Wöbbelin in Mecklenburg. Doch o Schreck und Graus! Die Sendung kam aus Sibirien!
    Von Michael Merz
  • »Ein Aufschrei, um zu verkünden, dass unsere anarchistischen Ide...
    11.09.2025

    Staatsnahe Militante des Tages: Einige Anarchist:innen

    Bei der Prüfung des politischen Resultats der Anschläge auf die Bahn- und Energieinfrastruktur ist man wie immer gut beraten, die Frage zu stellen, ob die vermeintliche Nebenwirkung nicht der Zweck der Übung ist.
    Von Nico Popp
  • Welcher »Karriereschritt« folgt als nächstes? Annalena Baerbock ...
    10.09.2025

    Gärtner des Tages: Annalena Baerbock 4 Leserbriefe

    Erst das höchste diplomatische Amt der Bundesrepublik Deutschland, dann auch noch der Vorsitz der UN-Vollversammlung.
    Von Mawuena Martens
  • 09.09.2025

    Widerstand des Tages: Museum auf Rezept

    »Statt Tabletten ein Ticket: Vor über zehn Jahren begann in Großbritannien ein Experiment, das heute weltweit Nachahmer findet – von Kanada über Frankreich und Belgien.« Das ist purer Widerstand.
    Von Arnold Schölzel
  • Schön wär’s auch, hätte Anton Hofreiter einfach mal nichts zu sa...
    08.09.2025

    Lernwilliger des Tages: Anton Hofreiter

    Das wäre ja vielleicht Anlass selbst für einen notorischen Kriegstreiber, umzudenken. Aber wenn jemand wie Hofreiter umdenkt, dann in eine ganz andere Richtung.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Kaja Kallas
    06.09.2025

    Historikerin des Tages: Kaja Kallas

    Die EU-Außenbeauftragte erklärte, es sei ihr vollkommen neu, dass sich Russland und China auf eine gemeinsame Vergangenheit als Kämpfer gegen Faschismus im Zweiten Weltkrieg beriefen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Nicht der erste Auftritt im Gerichtssaal: Günther Krause im Land...
    05.09.2025

    Wendeverlierer des Tages: Günther Krause

    Wer dachte, Krauses Päckchen sei nach Pleiten, Prozessen, Verurteilungen und einem Auftritt im RTL-»Dschungelcamp« schwer genug, irrt: Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Minister a. D. vor der Zwangsräumung steht.
    Von Nico Popp
  • Alles für die »Wirtschaft«: Roland Koch (Berlin, 3.7.2024)
    04.09.2025

    Brutaler Aufklärer des Tages: Roland Koch

    Koch spricht offen aus, was die »Wirtschaft« will: Kommt die Geldvermehrung nicht in Schwung, muss der Arbeiterklasse »zwingend« so viel Geld weggenommen werden, dass mit nennenswerter Opposition zu rechnen ist.
    Von Nico Popp
  • Brigitte Jelkmann auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 in Berli...
    03.09.2025

    Gegenddarstellung: Brigitte Jelkmann

    Brigitte »Gitti« Jelkmann verstärkt seit April 2014 als Assistentin der Geschäftsführung das jW-Kollektiv. Seit dem 1. September ist sie nun in den Altersunruhestand getreten.
    Von Dietmar Koschmieder
  • Kopf des einstmals am Lenin-Platz (jetzt Platz der Vereinten Nat...
    02.09.2025

    Lenin-Beauftragte des Tages: Evelyn Zupke

    SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke sieht die Gefühle ihrer Schützlinge durch Lenin-Denkmäler verletzt. Mit solchen Auslassungen soll der Unterbrechung der »Vergessenskurve« hinsichtlich DDR entgegengewirkt werden.
    Von Hagen Bonn
  • Zentrale der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf
    01.09.2025

    Anti-Antikriegstag des Tages: Handelsblatt-Konferenz

    Ausgerechnet zum internationalen Antikriegstag am 1. September lädt das Handelsblatt Spitzen aus Rüstungsindustrie und Politik zur Konferenz über ein »olivgrünes Wirtschaftswunder« ein.
    Von Nick Brauns
  • Hurra, hurra, der Yankee brennt! (New Cuyama, 3.6.2025)
    30.08.2025

    Flächenbrand des Tages: Massenabschiebungen

    Die Zoll- und Grenzschutzbehörde der USA hat 44 Feuerwehrleute inmitten einer Brandbekämpfung festgesetzt. Bevor ein Ausländer ihn löscht, lässt ein echter Ami den heimischen Wald lieber abfackeln.
    Von Niki Uhlmann
  • Bodo Ramelow (26.9.2024)
    29.08.2025

    Kriegsertüchtiger des Tages: Bodo Ramelow

    Bodo Ramelow fordert die Ausweitung der Schulpflicht um ein soziales Pflichtjahr. Dabei wissen wir doch alle, dass der »Sozialdienst« der Oheim des Kriegsdienstes ist.
    Von Hagen Bonn
  • 28.08.2025

    Unbefangene des Tages: Silvia Breher

    Silvia Breher war Geschäftsführerin des Kreislandvolkverbandes Vechta e. V., einer Lobbygruppe dort schlachtender Landwirte. Nun soll sie denen, deren Sorgen sie lange Zeit den ihren gemacht hat, auf die Finger schauen.
    Von Felix Bartels
  • Bis bald: Robert Habeck auf dem Weg »ins Offene« (Berlin, 7.5.20...
    26.08.2025

    Gefragter Mann des Tages: Robert Habeck

    Die Ausbrüche des Exvizekanzlers gegen das »Wurstgefresse« Söders sind kein politisches Testament: Der Mann geht, um zurückzukommen. Er will sich jetzt im Ausland mit »sicherheitspolitischen Fragen« beschäftigen.
    Von Nico Popp
  • 25.08.2025

    Spareinlage des Tages: Friedrich Merz

    Was ist mit den Schulden der Deutschen? Das liegt auf der Hand: Der Katholik Merz kommt in den Himmel, und Gott meldet Konkurs an.
    Von Hagen Bonn
  • Zu Gast bei Lanz, dem Quatscher: Der Wirtschaftspriester Fratzsc...
    23.08.2025

    Feldprediger des Tages: Marcel Fratzscher

    DIW-Chef Marcel Fratzscher hat ein »verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentner« gefordert, das Arbeit bei der Bundeswehr einschließt.
    Von Felix Bartels
  • 22.08.2025

    Knaller des Tages: Sergij K.

    Auf den Hügeln um San Clemente bei Rimini in Italien soll die Sangiovese-Traube hervorragend gedeihen und beste Rotweine liefern. Dort machte Serhii K., 49 Jahre alt, aus der Ukraine Urlaub - nun wurde er verhaftet
    Von Arnold Schölzel
  • 21.08.2025

    Betrugsmasche des Tages: Führerscheinschwindel

    Der TÜV-Verband berichtet, dass der Betrug beim Führerschein stark zugenommen habe. Knapp 4.200 Betrugsfälle waren es im vergangenen Jahr, und 2025 soll es noch besser werden.
    Von Hagen Bonn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro