Vor 100 Jahren trafen sich Vertreter Deutschlands und der zentralasiatischen Staaten Buchara, Chiwa und Mongolei in Moskau und besprachen die zukünftige Rolle der Weimarer Republik in Innerasien.
Auf die Ermordung des Außenministers am 24. Juni 1922 reagierte die Arbeiterbewegung mit republikweiten Protesten. Ein Blick in die Provinz nach Wächtersbach.
Im Sommer 1918 begingen deutsche Soldaten in der besetzen Ukraine ein Massaker an sowjetischen Soldaten. Über ein heute nahezu unbekanntes Kriegsverbrechen
Die Behauptung, Anfang der 1930er Jahre habe die Sowjetunion unter Stalin in der Ukraine eine Hungersnot initiiert, um politischen Widerstand zu brechen, hält sich bis heute.