Durch ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU würde ein Block entstehen, der 50 Prozent der Weltwirtschaft auf sich vereint und die globalen Spielregeln jenseits der Demokratie mitbestimmt. Nationale Standards für Umwelt und Wirtschaft, Löhne und Steuern sind durch TTIP/CETA bedroht.
»Stuttgart 21« macht aus öffentlichem Bahngelände ein großangelegtes Immobiliengeschäft. Eine breite, ausdauernde und phantasievolle Protestbewegung gegen das milliardenschwere Bahnhofsprojekt und seine verkehrspolitischen Konsequenzen hat das Schwabenland erfaßt.
Ausgehend von den US-Immobilienmärkten entwickelt sich eine der schwersten weltweiten Finanz- und Bankenkrisen. Während die Gewinne längst privatisiert sind, werden die verspekulierten Milliardenbeträge mit öffentlichen Geldern sozialisiert.
»Deutschlands peinlichste Baustelle« schreibt weiter Skandalgeschichte. Wegen Planungsfehlern platzte 2013 die Eröffnung, die Baukosten für den neuen Großflughafen Berlin Brandenburg »Willy Brandt« hoben ab. Um Flugrouten und Nachtflüge wird gestritten.
In der neuen jW-Mietenserie »Wohnen im Haifischbecken« beleuchten wir Dynamiken und Akteure des Wohnungsmarktes und zeigen, wie er zum Immobilienmarkt für Investoren anstatt für Mieter wurde.
Im Folgenden werden meist frank und frei, manchmal jedoch ohne Vorwarnung ernst gemeint, Wörter, Begriffe und Wendungen erläutert. Die Lust der Aufklärung ist eine desillusionierende List. Und nicht vergessen, zusammenhängend zu denken … und Konsequenzen durchzuspielen, bis Ernst dämmert.
Ab dem 20. Juni erscheint in der jungen Welt eine zehnteilige Serie zum Thema »#Geld - Der schöne Schein« des renommierten Finanzjournalisten Lucas Zeise. Zeise arbeitete für die Börsen Zeitung, gehörte zur Gründungsredaktion der Financial Times Deutschland und publiziert heute regelmäßig in der Tageszeitung junge Welt.
Klinikprivatisierungen, Fallpauschalen, Personal- und Bettenmangel – der neoliberale Raubzug hat das öffentliche Gesundheitssystem zerstört. Diese jW-Serie zeigt Profiteure, Widerstand gegen Kürzungswahn und gesellschaftliche Alternativen.
Vorabdruck: »Eile«, Verkaufszwang und Verjährungsgesetze: Zum fatalen Wirken der Treuhandanstalt und der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben