Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Gegründet 1947 Dienstag, 5. Dezember 2023, Nr. 283
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
  • 1000 zum 65.

    Noch gibt es Karten für die Rosa-Luxemburg-Konferenz.
  • Schwieriger Geburtstag

    Südafrikanischer ANC zelebriert 100jähriges Bestehen in trügerischer Einigkeit. Kritiker zum Schweigen gezwungen.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • »Es geht um Macht und Geld«

    Konflikte im ANC beruhen nicht auf unterschiedlichen Positionen, Linke des Landes liegt am Boden. Ein Gespräch mit Dale McKinley
    Interview: Christian Selz
  • Soldaten als Müll entsorgt

    Das Bild, das die Gebeine von US-Kriegstoten auf einer Deponie zeigt, erzählt nur die Wahrheit.
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Kämpfe im Südsudan

    Zahlreiche Tote und Flüchtlinge in Jonglei. Region nach Bürgerkrieg stark militarisiert.
    Von Simon Loidl
  • Diktatur wird verharmlost

    Pinochets Schreckensherrschaft soll in Chiles Schulbüchern »Militärregime« heißen.
    Von Marinela Potor, Santiago de Chile

Gleichheit schafft keine Heimat.

Aus einem Essay der Welt über das Übel staatlicher Regulierung
  • Brot und Rosen

    Vor 100 Jahren streikten die Textilarbeiterinnen von Lawrence/Massachusetts.
    Von Nick Brauns

Kurz notiert