3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Abschied vom Klimaschutz

    Schwerer Schlag für internationale Bemühungen, Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Kanada steigt vorzeitig aus Kyoto-Protokoll aus. Geschäfte gehen vor.
    Von Wolfgang Pomrehn

Kurz notiert

  • Krieg auf dem Rechner

    Videospiele mit militaristischem Inhalt gehören heute für viele junge Menschen zum Alltag.
    Von Michael Schulze von Glaßer

Die Unschuldsvermutung schien in der strukturell linken Hauptstadt für Braun nie so richtig gegolten zu haben, und so war schnell klar, daß seine in ihrer Anrüchigkeit noch zu untersuchenden Notarsgeschäfte das Zeug dazu hatten, jemanden darüber stolpern zu lassen, der neben Beruf und Familie jede freie Minute für seine Heimat engagiert war.

Ulf Poschardt in Die Welt zum Rücktritt des Berliner Justizsenators Michael Braun (CDU)
  • Problemwährung

    Euro-Zone nicht gefestigt. Berlin läßt Zügel locker: EZB darf Geld drucken.
    Von Mirko Knoche

Kurz notiert

  • Rechtswidrig

    Stellungnahme mehrerer Nichtregierungsorganisationen zum illegalen israelischen Siedlungsausbau