Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.12.2011, Seite 2 / Kapital & Arbeit

Areva plant massiven Stellenabbau in der BRD

Paris. Den deutschen Standorten des französischen Atomtechnikkonzerns Areva drohen drastische Stellenstreichungen. Vorstandschef Luc Oursel kündigte in der Zeitung Le Figaro (Dienstagausgabe) an, das Unternehmen werde wegen des deutschen Atomausstiegs 1200 bis 1500 Arbeitsplätze in der Bundesrepublik abbauen. Die IG Metall befürchtet darüber hinaus, daß wegen eines auslaufenden Vertrages mit einem finnischen Geschäftspartner bis zu 1000 weitere Stellen bald nicht mehr benötigt werden könnten. Darauf wies der Geschäftsführer der IG Metall Erlangen, Wolfgang Niclas, am Dienstag im Bayerischen Rundfunk hin. Der vom französischen Staat kontrollierte Konzern hat derzeit etwa 50000 Beschäftigte weltweit, rund 6000 davon in Deutschland und 28000 in Frankreich. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro