3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Kampf um Opel

    Tausende Beschäftigte demonstrieren für Erhalt des Autobauers. Staatliche Hilfe und Lostrennung von US-Mutter General Motors gefordert
    Von Daniel Behruzi, Rüsselsheim
  • Besatzung abgewählt

    Irak: In Provinzparlamente ziehen überwiegend nationalistische, nichtreligiöse Kräfte
    Von Joachim Guilliard
  • Neue Koalitionen im Irak

    Al-Maliki und Al-Sadr proben Bündnisse. US-Besatzer verhandeln mit Exmilitärs über Rückkehr aus Exil
    Von Joachim Guilliard
  • Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück

    Stellungnahme von Mitgliedern der Antikapitalistischen Linken zum Beschluß »Vorschläge für eine bedarfsdeckende soziale Mindestsicherung« der Bundestagsfraktion Die Linke
  • »Unendliche Kleinarbeit«

    Ein Leben für die Revolution und die Volksbildung: Vor 140 Jahren wurde Nadeshda Krupskaja geboren. Heute vor 70 Jahren starb sie
    Von Cristina Fischer
  • Schneller reden und laufen

    Langlauf-Bundestrainer Jochen Behle darf sich freuen, das erste Silber wurde bei der Ski-WM angeliefert
    Von Klaus Weise, Liberec
  • Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips