Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Mittwoch, 27. September 2023, Nr. 225
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
  • Berlin wußte Bescheid

    BND-Untersuchungsausschuß: Nicht mal einen Monat nach dem 11. September 2001 war Kanzleramt über US-Folterpraktiken und Gefangenenverschleppung informiert.
    Von Jörn Boewe
  • Bedrohliches Szenario

    Interfraktionelle Anhörung im Bundestag: Holdingmodell zur Bahnprivatisierung auf dem Prüfstand.
    Von Rainer Balcerowiak
  • »Kurt Beck steht im Wort«

    SPD-Basis wird sich Zustimmung der Parteispitze zum »Holdingmodell« nicht bieten lassen. Ein Gespräch mit Peter Conradi
    Interview: Ralf Wurzbacher
  • Die Schußhand gehalten

    Nach Hetzkampagne des Springer-Konzerns: Am 11. April 1968 wurde Rudi Dutschke bei einem Attentat schwer verwundet.
    Von Jutta Ditfurth

Gerade wir müssen nachweisen, daß nur ausgegeben werden kann, was durch die Gesellschaft erwirtschaftet wurde. Sonst bleibt an uns das Etikett der Umverteilungspartei kleben.

Helmut Holter, wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion in Mecklenburg-Vorpommern, laut Neues Deutschland
  • Entschiedene Zurückweisung

    Erklärung des Vorstandes und weiterer Mitglieder des Marxistischen Forums Sachsen in und bei der Partei Die Linke
  • Mach das Täubchen!

    Was hätte Eric Cantonas getan? Wie Manchester United mit einem 1:0 den AS Rom aus der CL warf.
    Von André Dahlmeyer
  • Keine Sorgen

    Wie Sahra Wagenknecht einen k.o-Sieg landete.
    Von Klaus Huhn

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.