Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Die »Tagesschau«: Kritischer Journalismus sieht anders aus
    19.12.2020

    Nachschlag: Hofberichterstattung

    Die »Tagesschau« wirkt wie Hofberichterstattung. Die Zuschauer in Deutschland können nur voller Neid nach Österreich schauen. Dort moderiert Armin Wolf und nimmt in jeder Sendung einen Politiker ins Kreuzverhör.
  • Wieder etwas »Wichtiges« getan: Der Bundestag stuft die BDS-Kamp...
    18.12.2020

    Nachschlag: Der falsche Fokus

    Im Gespräch mit dem israelischen Historiker Moshe Zimmermann fragt Dlf Kultur, ob der Beschluss des deutschen Bundestages gerechtfertigt ist, BDS als »antisemitisch« einzustufen.
  • In Yiwu, weltweit größtem Herstellungsort für Weihnachtsdeko, gi...
    17.12.2020

    Nachschlag: Arbeiten fürs Fest

    Ohne China keine Weihnachtsromantik – längst werden die Artikel der Saison dort gefertigt. Eine Arte-Reportage gewährt einen unaufgeregten Blick in den Arbeitsalltag ...
  • Bewaffnete Beamte bewachen den Eingang zum Gericht, wo der Proze...
    16.12.2020

    Nachschlag: Spitzelwesen

    Der Titel dieser Sendung im SWR 2 nennt sie »zwielichtige Helfer des Rechtsstaats«: Es geht um Spitzel des Inlandsgeheimdienstes und um Menschen, die sich aktiv anbieten oder dazu genötigt werden.
  • Würden Sie dem Herren im roten Pyjama vertrauen?
    15.12.2020

    Nachschlag: So jung

    Ha, da war ich im Kino! Schwer angetan, romantisiert, überwältigt. Und danach für immer ein Fan von Gary Oldman, der mit der saucoolen blauen Brille noch lässiger aussah.
  • »White Power«-Bewegung »Proud Boys« (12.12.2020 in Washington D....
    14.12.2020

    Nachschlag: Trumps Terrorgang

    Sie wollen Trumps Wahlniederlage mit Waffen und Fäusten verhindern: Am Sonnabend terrorisierten die »Proud Boys« wieder mal US-Städte.
  • Michael Kretschmer (l.) will getan haben, was in seiner Macht st...
    11.12.2020

    Nachschlag: Volle Stiefel

    Regierungen in Bund und Ländern geben sich alle Mühe, die Bewältigung der Coronapandemie jedem Einzelnen in die Stiefel zu schieben.
  • Wächst schnell und verspricht satte steuerfreie Gewinne: Die Sit...
    10.12.2020

    Nachschlag: Baum nicht gleich Baum

    Irland steht für satte grüne Weiden. Die Realität sah bislang auch so aus. In der einst waldreichsten Region Europas blieb nach Besiedelung und Kahlschlag gerade ein Prozent der Forsten übrig.
  • Und wann gehen wir wieder zur High School? John, Paul und Ringo ...
    09.12.2020

    Nachschlag: Double Fantasy

    Ausgerechnet beim Zähneputzen tut sich auf einmal eine Parallelwelt aus Glücksgefühlen auf. Im kleinen Radio im Bad wird ein Song von John Lennon angespielt: »Woman, I can hardly express …«
  • Bundesaußenminister Heiko Maas will in sicherheitspolitischen Fr...
    08.12.2020

    Nachschlag: Freiheitskämpfer

    BRD-Außenminister und NATO-Fan Heiko Maas (SPD) geriert sich als Freiheitskämpfer.
  • Verfassungsschutz wollte Imageproblemen mit Studie begegnen
    07.12.2020

    Nachschlag: Zu nah dran

    Studien über die Vergangenheit von Behörden boomen – für die Wissenschaftsfreiheit können sie zur Gefahr werden.
  • Helden- und Projektionsfigur von Deutschnationalisten: Statue vo...
    05.12.2020

    Nachschlag: Rechter Mythos

    Das »Germanentum« sei für Neonazis bis heute unabdingbar. Was es mit dem Mythos aus wissenschaftlicher Sicht auf sich hat, erläuterte der Deutschlandfunk am Donnerstag abend.
  • Lieber schwarz als blau: So bleibt die Anonymität trotz Gesichts...
    04.12.2020

    Nachschlag: Schade eigentlich

    Es gibt einige unter uns, die es zu schätzen wissen, dass eine Mund-Nasen-Bedeckung nicht nur den Schutz vor dem Coronavirus erhöht, sondern Anonymität wahren kann, so z. B. beim Blockieren von Neonaziaufmärschen.
  • 01.12.2020

    Nachschlag: Der gekränkte Mann

    Sie begehen 86 Prozent aller Tötungsdelikte, zugleich sind sie mehrheitlich die Opfer. Männer besetzen also »Extrempositionen«. Ein Gespräch über dieses merkwürdige Geschlecht in der »Sternstunde Philosophie«.
  • Abbau von Graphit in China
    30.11.2020

    Nachschlag: Falsche Hoffnung

    Lehrstunde über die Schattenseiten der »Energiewende«: Die Umwelt wird weiter zerstört, auch wenn Kohle, Gas und Öl nicht mehr gefördert und verbrannt werden sollten.