Zumeist unauffällig verwaltet CDU-Mann Kai Wegner seit April 2023 als Regierender Bürgermeister den Niedergang Berlins. Am Sonntag klopfte er im Handelsblatt aber große Sprüche und stellte das Deutschlandticket in Frage.
Für das Überleben der Lohnsklaven zuständig sein? Das kann ja wohl nicht meine Aufgabe sein, meint der Direktor des Schweizer »Arbeitgeberverbands«, Roland Müller. Ein Existenzminimum will er nicht bezahlen.
Wo Antisemitismus und Philosemitismus zwei Seiten einer Medaille darstellen, kann Linksparteifunktionär Wohlfahrth seinen früheren völkischen Nationalismus jetzt staatsräsonkonform mit Israel-Solidarität ausleben.
Die Privatisierungsgeschichte des Ensembles war bislang nicht vorzeigbar: Keine Eigentumswohnungen in Sicht, und am weithin sichtbaren Turm sind immer noch die Umrisse des SED-Emblems mit dem Händedruck zu erahnen.
In der Ukraine wird die komplette Auflage eines Buchs der US-amerikanischen Schriftstellerin Sophie Lark eingestampft. Der Grund: Die Autorin, zuständig für dickleibige Liebesschinken, »romantisiere« Russland.
Die Phrase, eine Auszeichnung sei »überfällig« gewesen, trifft hier den Kern der Sache. Kowalczuk produziert rationell am Fließband. Der Ausstoß macht den Ausschuss verkraftbar.
Beim Verwaltungsgericht Freiburg wurde unlängst ein Antrag besorgter Eltern aus Konstanz eingereicht. Sie wollten gerichtlich durchsetzen, dass ihr Kind täglich ein Mittagessen mit Fleisch oder Fisch erhält.
Hart und voller Versuchungen ist das Agentenleben. Auf der einen Seite »money for nothing and your chicks for free«. Auf der anderen allerdings ist es arg langweilig …
Bildete der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein bislang die erste Phalanx gegen Kritik an Israels Vorgehen in Gaza, hadert er jetzt selbst damit. Genauer, er gibt es vor.
Belgien und die Niederlande liegen im Streit, weil belgische Windräder den Luftstrom so verändern, dass die Effizienz der niederländischen Anlagen bedrohlich sinkt.
Er wette, dass die beiden Afrikaaner nicht da wären, wenn an ihrer Volksgruppe wirklich ein Völkermord verübt würde, versuchte sich Ramaphosa gegenüber Trump vorsichtig in Logik.
Aus der Bundesrepublik der Bausparer wurde das Land der Kaloriensparer, also der Schlankheitswahnsinnigen. Wenn nun Erdoğan seine Landeskinder öffentlich wiegen lässt, erregt das hierzulande Aufsehen.
Das Bundesamt für zentrale Dienste in Berlin-Weißensee lässt die Reproduktion einer antiken Venus-Skulptur entfernen. Begründung: Die Statue sei als sexistisch empfunden worden.
Ministerpräsidentin Schwesig fordert, dass »auf wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller reagiert« werden soll. Wow! War die gefühlte Wende nicht vor 36 und die nichtgefühlte Einheit vor 35 Jahren?
Fritzes Traum vom Russland-Feldzug verkommt zum Gespött, wenn das Bundeswehr-Fallschirmsystem »im Regelsprungbetrieb dauerhaft eine potentielle Gefahr für die körperliche Unversehrtheit der Fallschirmspringer« darstellt.
Seit Montag ist der in Militärkreisen bestens verankerte Politikchef der Süddeutschen Zeitung, Stefan Kornelius, Regierungssprecher. Er ist für das Amt hervorragend geeignet. Zuerst stellte er Putin ein Ultimatum.
Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.