Gegründet 1947 Sa. / So., 16. / 17. August 2025, Nr. 189
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Das Leben kann so hart sein als weißer Südafrikaner ... (Kapstad...
    12.02.2025

    Flüchtlinge des Tages: Weiße Südafrikaner

    Es ist offensichtlich, hier geht es einer ethnischen Minderheit richtig schlecht. Doch Rettung naht, in Form des Heiligen Donald. Der Menschenfreund aus Washington lädt ins großartigste Land aller Zeiten ein.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • Plakat zur Kampagne
    11.02.2025

    Volksfront des Tages: »Herz statt Hetze!«

    Einheit macht stark, haben sich die selbsternannten »demokratischen« Parteien gedacht und gemeinsam mit der Initiative »Brandenburg zeigt Haltung« eine Plakataktion im Land Brandenburg gestartet.
    Von Hagen Bonn
  • Braucht ’nen Kaffee: Finnische Küstenwache
    10.02.2025

    Russenüberwacher des Tages: Finnische Küstenwache

    Russische Kabel in der Ostsee beschädigt. Seit dem 27. Dezember habe die finnische Regierung das gewusst und für sich behalten. Nur die NATO-Mission gegen russische Sabotage wurde schon mal gestartet.
    Von Arnold Schölzel
  • Odontodactylus scyllarus
    08.02.2025

    Haudrauftier des Tages: Fangschreckenkrebs

    US-Wissenschaftler beantworteten jetzt die Frage, warum sich der Clowns-Fangschreckenkrebs etwa beim Zertrümmern von Muscheln nicht selbst zerstört. Das ermöglichen Fasern, deren Nachahmung nützlich sein könnte.
    Von Arnold Schölzel
  • Proud Boys bei der Amtseinführung von Donald Trump am 20.1.2025 ...
    07.02.2025

    Kämpfende Kirche des Tages: Metropolitan AME Church

    Im Dezember 2020 verbrannten US-Neonazis der »Proud Boys« das »Black Lives Matter«-Banner einer Kirche in Washington. Die Strafe zahlten sie nie, nun wurden ihnen die Rechte an der Marke »Proud Boys« entzogen.
    Von Arnold Schölzel
  • Die Tatwaffe: Bauschaum
    06.02.2025

    Russenwaffe des Tages: Bauschaum

    Der Russe greift erst in vier Jahren an? Er attackiert längst die Bundesrepublik und lässt »Wegwerfagenten« mit Bauschaum Autos verkleben. Für 100 Euro pro Blechkiste. Hat der Spiegel aufgedeckt, bevor es zu spät ist.
    Von Arnold Schölzel
  • So plötzlich, wie sie gekommen sind, sind die »grünen Männchen« ...
    05.02.2025

    Ufos des Tages: Nordkoreaner in Kursk

    Es könnte sein, dass es sich bei den Berichten über Nordkoreaner in Kursk ganz ähnlich wie mit einer alten Folge der Kultserie »Kottan ermittelt« verhält …
    Von Jörg Tiedjen
  • Regierungslinker Superstar: Thüringens ehemaliger Ministerpräsid...
    04.02.2025

    Trendpartei des Tages: Die Linke

    11.000 Neueintritte in zwei Wochen, Mitgliederstand von 2010 wieder erreicht! Überlebt die Partystimmung den Wahltag, dann kommt vielleicht sogar Klaus Lederer zurück, um die »Klärung unserer Positionen« fortzusetzen.
    Von Nico Popp
  • Wanda!
    03.02.2025

    Zivilgesellschaftsmaschine des Tages: FC Bayern München

    So wie Beckenbauer keine Arbeitssklaven in Katar gesehen haben mochte, können die heutigen Vereinsverantwortlichen auch keine Opfer entdecken in einem Krieg, den Ruanda um die Kontrolle relevanter Rohstoffe führt.
    Von Daniel Bratanovic
  • 30.01.2025

    Arme Poeten des Tages: Ukrainische Medien

    Kaum hat US-Präsident Donald Trump die sogenannten »Auslandshilfen« gestrichen, steht einer ganzen Reihe »unabhängiger« ukrainischer Internetplattformen das Wasser bis zum Hals.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Dank Mixed-Reality-Brille: Volker Wissing schöpft Vertrauen in d...
    29.01.2025

    Träumer des Tages: Volker Wissing

    Liefere China mit einem Bruchteil des Rechenaufwands US-amerikanischer Giganten konkurrenzfähige KI, müssten EU und BRD nun ihr Ass ausspielen, nämlich »dass unsere KI vertrauenswürdig ist«, meint Volker Wissing.
    Von Niki Uhlmann
  • Gianni Infantino
    28.01.2025

    Nickisammler des Tages: Giovanni Infantino

    Am Sonnabend war Giovanni Infantino mit seinem von krimineller Energie angetriebenen Privatflieger vom schweizerischen Davos nach Leipzig gejettet. Was hatte die sächsische Stadt verbrochen?
    Von Ken Merten
  • Auf der Pirsch
    25.01.2025

    Scheindemokraten des Tages: Die Jäger

    Aus der Rangliste der beliebtesten Scheinarten in Deutschland: Geldschein, Parkschein, Totenschein, Führerschein und Jagdschein. Letzterer hat aktuell mit über 460.000 Inhabern einen neuen Rekordwert erreicht.
    Von Hagen Bonn
  • Reinhard Lauterbach
    24.01.2025

    Gegenddarstellung: Reinhard Lauterbach

    Diesen Freitag feiert jW-Korrespondent Reinhard Lauterbach seinen 70. Geburtstag. Unter den Autoren, die in der deutschsprachigen Presse über deutsch-russische Beziehungen und Osteuropa schreiben, ist er der beste.
  • Sieht es gern, wenn die Untertanen das Hamsterrad flotter antrei...
    23.01.2025

    Anpacker des Tages: Stephan Weil

    Das ist schon verflixt. Die Beschäftigung wächst, aber die Wirtschaft befindet sich trotzdem im Abschwung.
    Von Susanne Knütter
  • Musk: Bei seiner Rede am Montag in Washington, D. C.
    22.01.2025

    Seltsame Geste des Tages: Musk-Gruß

    Zweimal riss Elon Musk während einer Rede vor jubelnden Trump-Anhängern den rechten Arm mit ausgestreckter Hand schräg in die Höhe. Die Geste scheint eindeutig. Der Techmilliardär zeigte den Hitlergruß.
    Von Nick Brauns
  • Polens Expremier Mateusz Morawiecki
    21.01.2025

    Dubiose Figur des Tages: Mateusz Morawiecki

    Für Trumps Wachen war Polens Expremier Morawiecki ein Niemand. Aber der wusste sich zu helfen: Er rief seine Seite auf der englischsprachigen Wikipedia auf. Das überzeugte die Wachen dann doch, und sie ließen ihn ein.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Volle Dröhnung Rotlicht? Auf Millionen Geräten in den USA dürfte...
    20.01.2025

    Tik Tok des Tages: Red Note

    Die Abwanderung zahlreicher Nutzerinnen und Nutzer gen roter Sonne löste in den USA Unbehagen aus: Die Menschen würden sich samt ihren Videos direkt in die Arme des kommunistischen Endgegners begeben.
    Von Marc Bebenroth
  • Prinzipientreu: Mathilde Panot von La France insoumise, die geme...
    18.01.2025

    Volksfront in Auflösung

    Ein von der gesamten Linken getragenes Misstrauensvotum, erfolglos oder nicht, hätte den linken Block, der nun keiner mehr ist, gestärkt und die extreme Rechte mit dem Rücken zur Wand gestellt.
    Von Hansgeorg Hermann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro