Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 23.08.2025

    Liebestrank

    Herrschen darf also nur die Liebe. Huuuuuuhuuuu!
    Von Maxi Wunder
  • 16.08.2025

    Melonen-Feta-Salat

    Die rot-weiß-grüne Farbgebung der Speise weckt Nahostassoziationen. »Warum ist die Welt so unglaublich brutal geworden?« Roswitha kämpft mit den Tränen.
    Von Maxi Wunder
  • 09.08.2025

    Cortisolkiller

    Auch über Impulse aus den USA freut sich die Plauener Kommune, allen voran über die Gründung des »Scream Clubs« in Chicago. Seit diesem Sommer treffen sich jeden Sonntag junge Chicagoer zum gemeinsamen Schreien.
    Von Maxi Wunder
  • 02.08.2025

    Bibimbap-Bowl

    Das folgende Rezept frustriert Veganer und Fleischesser gleichermaßen. Es enthält Gemüse und Fleisch, Salat und Eier, Pilze und Süßkram. Dogmatiker beider Seiten müssen sich einfach ekeln.
    Von Maxi Wunder
  • 26.07.2025

    Chinapfanne

    Roswitha hält eine unscheinbare Packung in die Luft, die sie Udos Einkaufstüte entnimmt. »Igitt! Sieht aus wie gigantische Spermien. Das ess’ ich nicht!«
    Von Maxi Wunder
  • 19.07.2025

    Utopenci

    »Auch das Vierte Reich, das uns Berlin und Brüssel bescheren wollen, wird zerschlagen werden«, meint Udo. »Der Orient wird sich versöhnen, Eurasien freundschaftlich vereint.«
    Von Maxi Wunder
  • 12.07.2025

    Tarte Tatin

    Doris betritt den Balkon, um uns zu vertreiben. »Fachsimpelt ihr immer noch über diesen Nahtod-Wipfel? Ab in die Küche zum Kuchen backen!
    Von Maxi Wunder
  • 05.07.2025

    Zitronenrisotto

    Die Brennesselkur ist Schönheit von innen. Schon eine Tasse Brennesseltee am Tag verbessert das Hautbild, weil er den ganzen Organismus entschlackt.
    Von Maxi Wunder
  • 28.06.2025

    Radicchio mit Gnocchi

    »Rutte, die Ratte, war ständig am Grinsen«, beschwert sich Udo. »Es macht mir Angst, wenn Verbrecher beim Verbrechen begehen auch noch gute Laune haben.«
    Von Maxi Wunder
  • 21.06.2025

    Zbigniew-Weltmacht-Whopper

    Warum eigentlich dieser verzweifelte Anspruch der USA auf ewige Vorherrschaft? Was treibt das Land an, sich permanent wie ein übermotivierter Hausmeister in die Angelegenheiten anderer Kontinente einzumischen?
    Von Maxi Wunder
  • 14.06.2025

    Anti-ICE-Barbie-Eis

    Es wird keine weitere Amtszeit für Donald Trump geben, der nächste Präsident heißt sehr wahrscheinlich Gavin Newsom.
    Von Maxi Wunder
  • 07.06.2025

    Kabeljau-Ceviche mit Rhabarber

    Viele Artikulationsübungen aus Sprecherziehungsbüchern enden unromantisch, etwa: »Sechzig tschechische Chefchemiker scheuchen keusche chinesische Mönche in seichte Löschteiche.«
    Von Maxi Wunder
  • 31.05.2025

    Spargel-Miso-Ramen

    In der Coolen Wampe werden von jeher die entscheidenden Fragen erörtert, wie etwa »Wer ist die Mikrobe des Jahres?«
    Von Maxi Wunder
  • 24.05.2025

    Frisch vom Feld

    Der Appetit des Menschen ist glücklicherweise nicht so komplex wie sein genetischer Bauplan, was daran liegt, dass der Magen nur ein Fassungsvermögen von ca. 1,4 Litern hat.
    Von Maxi Wunder
  • 17.05.2025

    Rhabarberkompott

    Das moderne Toupet ist ein vergleichsweise stiller Kämpfer. Es taucht heimlich auf, meist nach dem 40. Lebensjahr, oft gleichzeitig mit der Midlife-crisis und einem plötzlichen Interesse an Motorrädern.
    Von Maxi Wunder
  • 10.05.2025

    Wonnekugeln

    »Neeeein!« Rossi jault bei der Bekanntgabe der zweiten Stimmenauszählung auf wie bei einem Tor der ungeliebten Fußballmannschaft. »Wär’ auch zu schön gewesen!«
    Von Maxi Wunder
  • 03.05.2025

    Grie Soß

    Udo hat die 1.-Mai-Demo diesmal nicht richtig ernst genommen. Mit roter Clownsnase führte er eine Schar von Kindern an und grölte mit ihnen: »Von den blauen Bergen kommen wiiir, unser Kanzler ist genauso doof wie wiiir!«
    Von Maxi Wunder
  • 26.04.2025

    Polenta Potentilla

    Das Moor ist die natürliche Heimat des Sumpf-Blutauges. Die Blume gleicht von weitem einem purpurroten Stern.
    Von Maxi Wunder
  • 19.04.2025

    Osterfladen

    Drei Eier, 200 ml Milch, 100 g Mehl und eine Prise Salz zu einem Teig verrühren. Ein Bund frischen Schnittlauch feinhacken.
    Von Maxi Wunder
  • 12.04.2025

    Fiaker

    Die Luxemburger halten den Rekord mit 925 Tassen Kaffee pro Jahr, ihnen folgen die Niederlande und Skandinavien. An siebenter Stelle rangiert Österreich, was bei der ausdifferenzierten Kaffeekultur des Landes verwundert.
    Von Maxi Wunder

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro