Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Thema: Russland

  • »Junge Pioniere«, Fotografie von Tina Modotti, Berlin 1930
    Geschichte der KPD

    Berlin bleibt rot

    Aufklärung für die sowjetischen Genossinnen und Genossen. Ein Bericht über die kommunistische Jugend an der Spree.
    Von Olga Benario
  • Mit Reichweiten kennt er sich aus: Preisboxer Klitschko zeigt de...
    Staatsgewalt und Machtressourcen

    Blutige Lektionen

    Vom Segen staatlicher Souveränität in Zeiten der Kriege.
    Von Theo Wentzke
  • Mit neuen Rekruten zurück zur Normalität der kriegsbereiten Nati...
    Ukraine-Krieg

    Woke und wehrhaft

    Was Deutschland jetzt braucht. Die Wissenschaften und die »Zeitenwende«. Ein Lektürekurs.
    Von Norbert Wohlfahrt
  • Vier Museen, 40 Denkmäler und Dutzende Straßen gibt es in der Uk...
    Geschichte der Ukraine

    Der Bandera-Kult

    Vom Mörder und Faschisten zum Führer der Nation: Zur Geschichte der Bandera-Verehrung. Eine Literaturstudie (Teil 3 und Schluss).
    Von Arnold Schölzel
  • Der russische Außenminister Sergej Lawrow spricht auf der 78. Si...
    UN-Vollversammlung

    »Neue Weltordnung wird geboren«

    Dokumentiert# Rede des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, am 23. September in der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York
  • Ein grausamer Krieg, der eine halbe Million Tote forderte. Ein i...
    Naher und Mittlerer Osten

    Krieg am Golf

    Vor 35 Jahren trat der Waffenstillstand in Kraft, der nach fast acht Jahren den Krieg zwischen Irak und Iran beendete
    Von Knut Mellenthin
  • Hunter Biden ließ sich wirtschaftlich lukrative Kontakte zu sein...
    Staatsmonopolistischer Kapitalismus

    Kiews Schatten in D. C.

    Die Biden-Regierung befeuert den Krieg in der Ukraine mit Waffenlieferungen. Zugleich plant der mit ihr verbundene Rüstungsprofiteur Blackrock ein Programm für den »Wiederaufbau«.
    Von Harald Projanski
  • Das BRICS-Bündnis bereitet sich auf seine Erweiterung vor – Niko...
    Internationale Politik

    Eine neue Weltordnung

    Das BRICS-Bündnis ist zu einem Akteur aufgestiegen, der dem Westen erfolgreich Konkurrenz macht. Aber die Erweiterung des Zusammenschlusses sorgt für Probleme.
    Von Jörg Kronauer
  • Als Hoffnungsträger wahrgenommen. Ein Mann trägt die Fahne der R...
    Russlands Afrikapolitik

    Zwischen Lenin und Wagner

    Die wachsenden Widersprüche zwischen westlichen Machtzentren und afrikanischen Staaten geben Russland Raum für eine aktive Afrikapolitik.
    Von Harald Projanski
  • Ein Vertreter des Nationalkomitees diskutiert mit deutschen Krie...
    Zweiter Weltkrieg

    Unerwünschter Antifaschismus

    Vor 80 Jahren wurde in der Sowjetunion das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet. In der Bundesrepublik galten dessen Mitglieder als Verräter.
    Von Michael Polster und Arnold Schölzel
  • Advokat der strategischen Abschreckung: Russlands Präsident Wlad...
    Ukraine-Krieg

    Warum der Krieg weitergeht

    Der Ausbau der Ukraine zu einem militärischen Vorposten der USA und der NATO führt dazu, dass Moskau bereit ist, den Krieg noch Jahre fortzuführen.
    Von Harald Projanski
  • »Donbass, das Herz Russlands«. Plakat der Russischen Sowjetrepub...
    Osteuropa

    Angriff auf Donbass

    Mit Rückendeckung der USA droht die Ukraine den seit sieben Jahren bestehenden Volksrepubliken Donezk und Lugansk mit Krieg. Russland will seine dortigen Staatsbürger verteidigen.
    Von Harald Projanski
  • Proteste außer Kontrolle. Das von Demonstranten in Brand gesetzt...
    Geopolitik

    Postsowjetische Pulverfässer

    Russlands zentralasiatische Südflanke ist ein Hinterland voller Risiken. Stabilisieren kann Moskau die Region nur an der Seite Chinas
    Von Harald Projanski
  • Alexander III. war ein ausgeprägt reaktionärer Zar. Wladimir Put...
    Russland

    Wie rechts ist der Kreml?

    Westliche und ukrainische Ideologen werfen Russlands Führung im Kontext des Krieges »Faschismus« und Rassismus vor.
    Von Harald Projanski
  • Verbirgt sich unter der Sturmhaube ein Faschist? Der ukrainische...
    Krieg in der Ukraine

    »Selenskijs schwarzer Haufen«

    Die Ukraine wird zu einem protofaschistischen NATO-Satellitenstaat umgebaut – hinter dem schönen Schein eines »jüdischen Präsidenten« und einer »Volkspartei«
    Von Susann Witt-Stahl