Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Thema: Russland

  • So langsam auch bei den Reichen beliebt: Wladimir Putin wehrt si...

    Nicht ohne Putin

    Russlands Eliten entdecken die Notwendigkeit des Staates. Moskauer Thinktanks votieren für den Präsidenten, egal ob aus eurasischer oder aus EU-europäischer Sicht. Der Neoliberalismus bleibt, kritisieren die Kommunisten des Landes
    Von Hannes Hofbauer
  • Noch herrscht Ruhe: Ukrainische Soldaten an der Grenze zu Transn...

    Ungemütliches Tauwetter

    Lange galt der Konflikt als »eingefroren«. Doch jetzt könnte die Ukraine im von der Republik Moldau abgespaltenen Transnistrien die nächste Konfrontation mit Russland suchen
    Von Reinhard Lauterbach
  • Der Dollar dirigiert und alle spielen mit. Solange die US-amerik...

    Welthandelsartillerie

    Geoökonomie und Geopolitik (Teil II und Schluss). Die imperialistische Unterwerfung und Beherrschung bestimmter Weltgegenden wird zur Notwendigkeit, wenn der Warenfluss an Grenzen stößt
    Von Sönke Hundt
  • Wenn Faschisten Krieg trainieren. Soldaten des »Asow«-Bataillons...

    Faschistentrainer

    Das Minsker Abkommen über einen Waffenstillstand in der Ukraine ist brüchig, in der Gegend um Mariupol wird gekämpft. Derweil versorgen die USA Kiew mit militärischem Gerät und entsenden Ausbilder. Davon profitieren auch extrem rechte Freikorpsbataillone
    Von Ralf Rudolph, Uwe Markus
  • »Sumpfmenschen«, »Barbaren«, »Bestien«. Die Nazis kannten kein S...

    Der Feind im Osten

    Vorabdruck. Der wiedererwachte Hass auf den »Iwan« hat in Deutschland eine lange Tradition. Besonders menschenverachtend war das Russlandbild zur Zeit des Faschismus
    Von Manfred Weißbecker
  • Kriegseinsätze der Bundeswehr sind längst nicht mehr für alle in...

    Formierte Gegenaufklärung

    Protagonisten in Die Linke sind im Begriff, sich von den antimilitaristischen Grundsätzen der Partei zu verabschieden. Derweil wird auf der Straße für den Frieden demonstriert. Aber dieser Protest ist nicht immer fortschrittlich
    Von Sebastian Carlens
  • »Er ist ein kolossaler Musiker. Ein Mann von großer Intelligenz....

    Das Rätsel

    Vor 100 Jahren kam Swjatoslaw Richter auf die Welt. Über sein Leben schwieg sich der sowjetische Pianist lange aus
    Von Elvira Seiwert
  • Das Auswärtige Amt behauptet, Faschisten spielten in der Ukraine...

    Gelenkte Demokratie

    Das Auswärtige Amt sieht sich zur Gegenpropaganda veranlasst und verbreitet eine Handreichung, in der »russische Behauptungen« zum Ukraine-Konflikt einem »Realitätscheck« unterzogen werden.
  • »Wir verstehen einfach nicht, wieso die Amerikaner so versessen ...

    Gefährlicher Selbstbetrug

    Dokumentiert: USA und EU eskalieren Ukraine-Krise weiter. Die Untergrabung der internationalen Sicherheit muss beendet werden. Rede auf der Münchner »Sicherheitskonferenz«
    Von Sergej Lawrow