junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 04. / 5. Oktober 2025, Nr. 230
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!

Dossiers: Geschichte

  • Zuletzt aktualisiert: 12.11.2019

    Another Blick on the wall

    Ein Kontrapunkt zu den in bürgerlichen Medien verbreiteten Geschichten: jW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ost und West erinnern sich an die Zeit rund um den 9. November 1989. Im ersten Teil der Serie blickt Michael Sommer zurück. Damals leistete er seinen Dienst bei der NVA ab, heute ist er Leiter des Ressorts Herstellung in der Redaktion.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.10.2019

    Täglich Bernstein

    Die junge Welt liefert Kunst statt Medienmüll

    »Die schärfsten Kritiker der Elche /
    waren früher selber welche«
    F.W. Bernstein

    Ab dem 26. Oktober in jeder Ausgabe unveröffentlichte Grafik von F.W. Bernstein. Und das ein Jahr lang.
  • Zuletzt aktualisiert: 01.08.2019

    Schiffstagebuch

    An Bord der »Open Arms«

    Der Journalist Valerio Nicolosi fährt auf dem Rettungsschiff »Open Arms« im Mittelmeer mit und schreibt für das italienische Portal The Post International. Die junge Welt veröffentlicht ab jetzt täglich seine Berichte von Bord.
  • Zuletzt aktualisiert: 02.05.2019

    Christian Klar

    Strafverschärfend: Kapitalismuskritik

    Mehr als ein Vierteljahrhundert lang war das ehemalige RAF-Mitglied Christian Klar in Haft - weit länger als unpolitische Straftäter. Mit seiner Person wurde eine neue RAF-Hysterie geschürt. Rechte Hardliner forderten: Für immer wegschließen! Im Januar 2009 kam er wieder auf freien Fuß.
  • Zuletzt aktualisiert: 02.05.2019

    Für die Bürgerrechte

    Die unvollendete Revolution 1848/49

    Mit den Berliner Märzkämpfen begann der Aufstand für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in einer deutschen Republik. Eine internationale feudalistische Konterrevolution formierte sich gegen die nationalen, liberalen und sozialen Bewegungen in vielen Ländern Europas.
  • Zuletzt aktualisiert: 02.05.2019

    Braune Schatten

    Verdrängung, Erbe, Kontinuitäten

    Was man sonst noch so über die Geschichte der Bundesrepublik wissen sollte: Über Verdrängung und braunes Erbe im westdeutschen Wirtschaftswunderland. Über die Nazi-Geburtshelfer von Geheimdiensten und Bundeswehr und die Rolle der Eliten.
  • Zuletzt aktualisiert: 02.05.2019

    1. Mai

    Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse

  • Zuletzt aktualisiert: 02.05.2019

    Befreiung

    Vor 70 Jahren wurde der Faschismus in Europa zerschlagen