Ver.di ruft 21 Kliniken im Saarland zu Tarifverhandlungen auf. Am Ende sollen Regelungen stehen, die mehr Personal garantieren. Gespräch mit Michael Quetting
Bestehende Gesetze und die Erkenntnisse der Behörden hätten ausgereicht, um Anis Amri festzusetzen, bevor er in Berlin zwölf Menschen mit einem Lkw töten konnte.
Mehrfach wurden 2016 in deutschen Städten Aufmärsche von Rechtskonservativen gegen die gesellschaftliche Gleichstellung von Homo-, Bi- und Transsexuellen mit Heterosexuellen organisiert.
Auch 2017 werden viele Menschen mehr Miete zahlen müssen. Er gehe davon aus, »dass sich die Preisspirale weiter dreht«, sagte der Direktor des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, am Montag in Berlin.
Erstmals in der Amtszeit von Barack Obama haben die USA am Freitag im UN-Sicherheitsrat die Annahme einer Resolution ermöglicht, in der die israelische Siedlungspolitik in Palästina verurteilt wird
Über das junge Leben des Angeklagten Dylann Roof (22) wird vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat South Carolina eine denkwürdige Entscheidung gefällt
Wer könnte ausschließen, dass Tool noch einmal etwas Großartiges schaffen? Und so lassen sich ihre Anhänger von keiner zur Schau getragenen Arschloch-Attitüde irritieren und darben weiter.
Drumherum sind nur noch »Flächen« vorhanden, die als mehr oder weniger »unwirtschaftlich« gelten. Deshalb experimentiert man da mit Wasserbüffeln, Rentieren, Elchen, Guanakos und Straußen.
»Seinen Nachwuchs bezieht das System hauptsächlich aus den Reihen der Alten, Halbvergessenen«, schimpft Heinrich Mann über die Autoren, die Nazideutschland nicht verlassen haben. »Das sind arme Nichtskönner«.
Drei Akkorde und vier Fäuste für ein Halleluja: »Here we go, rockin' all over the world / And I like it, I like it, I like it, I like it / I li-li-like it, li-li-like...«
Last Christmas« hatte ursprünglich von Ostern gehandelt, war aber von Michael auf Wunsch seiner Plattenfirma 1984 noch schnell für das Weihnachtsgeschäft umgeschrieben worden. Es wurde sein Überhit.
Der Politikwissenschaftler Hajo Funke und der Aktivist Lutz Bucklitsch wenden sich dagegen, nach dem Anschlag in Berlin den Verfassungsschutz zu zentralisieren
Vor einem Jahr holten sich noch 16 der 36 Vereine der 1. und 2. Bundesliga in Belek und Co. den Feinschliff für die Rückrunde, in diesem Winter schlägt dort kein einziges deutsches Profiteam sein Lager auf.