Frust in Bochum IG Metall akzeptiert Abwicklung des Opel-Werks im Ruhrgebiet. Lediglich einige hundert Jobs im Warenverteilzentrum sollen erhalten bleiben. Von Daniel Behruzi
Strafanzeige erstattet Justizversagen in Sachsen-Anhalt: Wurde Oury Jalloh von Polizisten angezündet? Von Susan Bonath
Der Kräfteverschieber Essay: »Arbeitgeber«-Chef Dieter Hundt wurde gestern aus seinem Amt verabschiedet. Von Bernd Riexinger
»Duckmäusertum und Hasenfüßigkeit« Bundestagssondersitzung zur US-Spionage. Gysi kritisiert Regierung und fordert Friedensnobelpreis für Snowden. Von Michael Merz
»Fast jeder dritte nimmt illegale Drogen« Selbsthilfeverbände starten eine Kampagne für die Abgabe sauberer Spritzen an Häftlinge. Ein Gespräch mit Bärbel Knorr. Interview: Markus Bernhardt
Uncle Sam als Türsteher US-Agenten maßen sich in Deutschland weitreichende Befugnisse an. Von Ulla Jelpke
Geförderte Dumpingjobs vor Aus Bundesweites Projekt »Bürgerarbeit« soll nur noch bis zum kommenden Jahr finanziert werden. Von Susan Bonath
Vor Verfolgung bewahren Linke fordert Gesetz zugunsten der Sicherheit von Whistleblowern Von Michael Merz
Ein »einstellungsreifes« Verfahren NSU-Prozeß: Zeuge André Kapke soll Beschuldigtenstatus verlieren. Aussageverweigerung möglich. Von Claudia Wangerin
»Die Frauenquote ist nur ein kleiner Türöffner« Bei den Koalitionsgesprächen haben sich CDU/CSU und SPD auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt. Ein Gespräch mit Cornelia Möhring. Interview: Ben Mendelson
Mit Marx die EU auflösen Parteitag der KP Spaniens: Demokratische Rebellion gegen die Regierung. Von André Scheer, Madrid
Machtgierige Milizen Im NATO-Krieg gegen Libyen aufgerüstete Kampfgruppen terrorisieren Bevölkerung. Von Karin Leukefeld
Der ewige Konsenskandidat Abdelaziz Bouteflika wird in Algerien erneut als Präsident kandidieren. Die Macht bleibt bei der Armee. Von Sofian Philip Naceur, Kairo
Verzockt in Kiew EU droht Fiasko bei »östlicher Partnerschaft«. Ukrainisches Establishment läßt sich in Causa Timoschenko nicht erpressen. Von Reinhard Lauterbach
Nepals Qual der Wahl Votum zu neuer verfassunggebender Versammlung von Boykott überschattet. Von Hilmar König, Neu-Delhi
Paradies ohne Geld Ende der Selbstverwaltung auf Norfolk Island: Nachfahren der Meuterer von der »Bounty« ökonomisch am Tropf der australischen Zentralregierung. Von Thomas Berger
Umweltverschmutzung in Ostfriesland Wegen nichtverschlossener Armatur gelangte Öl aus unterirdischem Speicher in umliegende Gewässer.
Subversive Wehmut Man will nicht mehr auftauchen: Das lang erwartete neue Album von M.I.A. Von Joshua Groß
Was heißt hier wegsehen? Die Selbstinszenierung des Massenmörders als Hollywoodheld: »The Act of Killing«. Von Bodo Schönfelder
Sanfter Linksruck Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten hat neue Vorsitzende. Eine Bilanz zum Gewerkschaftstag. Von Elwis Capece
»Systematische Diskriminierungspraxis« Buch dokumentiert Folgen des kirchlichen Sonderarbeitsrechts. Von Daniel Behruzi
Alles schon nicht mehr wahr Das deutsche Rugbyteam hat in Moldawien einen vorzeitigen Aufstieg verpaßt. Von Klaus Weise