3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Große Kriegskoalition

    Bundestag debattiert über deutschen Militäreinsatz an syrischer Grenze. Außer der Linken: Alle dafür. Der nächste Krieg kann kommen.
    Von Sebastian Carlens
  • Schlappe für Vertuscher

    Freispruch für Journalisten im »Sachsensumpf«-Prozeß. Linke-Politiker Bartl kündigt Untersuchung zu Korrespondenz zwischen Staatsanwaltschaft und Justizministerium an.
    Von Markus Bernhardt
  • »Wichtiges Signal«

    »Reporter ohne Grenzen« begrüßt den Freispruch der beiden Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel.
  • Spöttischer Retter

    Heute wäre der Schriftsteller, Zeichner und Maler Robert Gernhardt 75 Jahre alt geworden.
    Von Kai Köhler

Es war nie und es wird nie Politik unseres Hauses sein, die Interessen der deutschen Apothekerschaft per Scheckbuch zu vertreten.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu den Spionagevorwürfen gegen einen Apothekerlobbyisten im Wirtschaftsministerium
  • Vorsicht, EU-Gipfel

    Regierungschefs basteln an neuen Versatzstücken für zentralistisches Konzerneuropa.
    Von Dieter Schubert
  • Logik und Einfluß

    In Berlin wurde Georg Klaus, einer der wichtigsten Philosophen der DDR gewürdigt.
    Von Karl-Heinz Bernhardt
  • Rote Knopfblumen

    Nichts Fertiges finden, das wäre die fünfte Jahreszeit, genatzt vom Berliner RambaZamba-Theater.
    Von Anja Röhl
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Die Welt will’s wissen

    Mit einer Bezahlschranke prüft die Springer-Zeitung, ob ihre marktradikalen Inhalte den Lesern Bares wert sind.
    Von Claudia Wangerin
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Lohnarbeit ist nur dann von Nutzen, wenn sie sich auch wirklich lohnt. Und zwar für den Kapitalisten. Nur dafür ist sie überhaupt auf der Welt.«