Bundeskanzlerin verweigert im Parlament klare Aussagen über Hilfen für Griechenland. Nur bei deutschen Rüstungsimporten soll Athen laut Medienberichten nicht sparen.
Seit Mai 2009 ist Jacob Zuma Präsident Südafrikas. Die Altlasten von Apartheid und Mbeki-Regierung machen Reformen notwendig – sie werden versprochen, aber nur zögerlich durchgeführt.
Würde sich Nicolas Sarkozy dagegen mehr französische Schulen in Deutschland wünschen, würde dies als Förderung der deutsch-französischen Freundschaft begrüßt. Mit der türkischen Sprache aber gibt es ein Problem: Sie gilt hierzulande wenig – auch nach 50 Jahren Zuwanderung.
Kommentar in der Süddeutschen Zeitung vom Donnerstag zu der Kritik am türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan, der die Einführung türkischer Gymnasien in Deutschland gefordert hatte