3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Neuer Sprengsatz für SPD

    Aufregung über einen Aufruf von 60 Sozialdemokraten zu einem politischen Kurswechsel. Abkehr von Agenda 2010 gefordert. Parteichef Beck distanziert sich.
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Andere Welt

    Debattenpapier der SPD-Linken
    Von Arnold Schölzel
  • Neue Kriegswolken

    Im Süden der Philippinen erleidet der Friedensprozeß einen schweren Rückschlag. Kämpfe eskalieren.
    Von Rainer Werning, Zamboanga City
  • Streit um Referendum

    Bolivien: Niederlage für Präsident Morales. Wahlgericht erklärt Abstimmung über neue Verfassung für unzulässig.
    Von Francisco Alvarez
  • Kampagne gegen Friedenshelfer

    Wegen Unterstützung für ein Ende des Bürgerkriegs in Kolumbien: Italiens Rifondazione Comunista attackiert.
    Von Harald Neuber
  • Schwierige Verhandlung

    In Zypern beginnen die Gespräche zur Wiedervereinigung der Insel. Türkische Störmanöver.
    Von Nico Sandfuchs, Ankara

Der Deutschmacher-Test hat in der nun vorliegenden Form etwas sehr Oberlehrerhaftes an sich.

Kommentar der Süddeutschen Zeitung zum Inkrafttreten des neuen Einbürgerungstests
  • Monopolist steigt auf

    Kasseler K+S wird DAX-Konzern. Explodierende Düngemittelpreise sorgen für beispiellosen Boom.
    Von Karin Masche