Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. November 2025, Nr. 266
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.11.2025, Seite 11 / Feuilleton

Kassandro

Von Marco Tschirpke

Neulich fiel mir wieder ein

Der Kollege Robert Kurz.[1]

Ich erinnere mich, sein

Lebenswerk war dies: Den Sturz

Des Systems mit viel Behagen

Pro Quartal vorherzusagen.

*

Und es folgten die Quartale

Und Karthago stand noch immer.

Und die kurzschen Rituale

Liehen ihm den goldnen Schimmer.

Voller Hoffnung denk ich dran,

Daß auch ich mich irren kann.

*

  1. ^ Robert Kurz (1943–2012) vertrat die Ansicht, das »System der abstrakten Arbeit« bewirke in einer dreistufigen historischen Abfolge den Kollaps zuerst der dritten Welt, dann der zweiten Welt und in einem letzten Akt der Selbstzerstörung den der ersten.

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton