Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Installation von Aktivisten zeigt den maltesischen Premierminist...
    10.02.2021

    Nachschlag: Jackpot für Kapitalisten

    Die Abschottungspolitik der Europäischen Union folgt einem klaren Klassenauftrag. Außereuropäische Kapitalisten können die kafkaeske Einbürgerungsbürokratie mit einer Geldüberweisung links liegenlassen.
  • Kommissar Bäckström ermittelt in Thailand einen mysteriösen Mord...
    09.02.2021

    Nachschlag: Hawaiihemd nicht vergessen

    Wieder so ein Schwedenkrimi. Chefinspektor Evert Bäckström ist bei der Kripo und bereits in der ersten Folge heißt es wiederholt, er sei der »beste Mordermittler der Welt«.
  • Vor den »Heuschrecken« gerettet durch eine konzertierte Aktion v...
    08.02.2021

    Nachschlag: Game over

    Die Börse sei keine »Zockerbude«. Gespräche zum Fall Gamestop.
  • Über 3.000 Menschen starben 2020 in Deutschland in Verkehrsunfäl...
    06.02.2021

    Nachschlag: Hightech-Detektive

    Und wenn er nicht gestorben ist, erklärt er uns die Welt noch heute. Seit 2008 moderiert der Astrophysiker und Tausendsassa Harald Lesch im ZDF Wissenschaftssendungen.
  • Reisepass ohne Reisespaß: Das Originaldokument des Deutschen Rei...
    05.02.2021

    Nachschlag: Lieber die Comedy

    Das ZDF brachte eine Dokumentation über Reichsbürger, die diese als Fortführung des Hippietums mit anderen Mitteln deutete.
  • Nein, hier waren nicht Astronauten am Werk, sondern Arbeiter. Be...
    04.02.2021

    Nachschlag: Tumber Hokuspokus

    Was es für Sender gibt – und was für Sendungen. Zum Beispiel den Spartenkanal »Kabel eins Doku«, ein Format, das nichts mit seinem Namen zu tun hat.
  • Gavin Wax (M.), Präsident der Jugendorganisation der Republikani...
    02.02.2021

    Nachschlag: Börsenaufstand

    Ausgerechnet eine Jugendorganisation der Republikaner ruft an der Wall Street nach strengeren Regeln für die Finanzmärkte.
  • Holocaustleugner Nikolai Nerling auf Dummenfang (bei der Kundgeb...
    01.02.2021

    Nachschlag: Subtil nazifiziert

    Wenn sogar »Waldorf« den Namen entzieht: Dokumentation zu »Freien Schulen«, die sich im Visier von Neonazis befinden, und solchen, die bereits unter deren Einfluss stehen
  • 30.01.2021

    Nachschlag: Seltene Fragen

    Nawalny und der Westen: Ungewöhnliche Blicke auf den Nationalisten im DLF – und erwartbare Relativierungen.
  • Im Angesicht der Katastrophe: Rike (Susanne Wolff) beobachtet St...
    29.01.2021

    Nachschlag: Zwei Welten

    85 Seemeilen vor dem Ziel ist der Hamburger Weltumsegler Boris Herrmann mit einem Fischtrawler kollidiert – aus der Traum vom Sieg in der Vendée Globe.
  • Angesichts der Ökokatastrophe wird klar: Es muss Schluss sein mi...
    28.01.2021

    Nachschlag: So einfach

    Warum nicht mal Optimismus verbreiten? Es gibt eine sehr einfache Lösung aller ökologischen Probleme: Umverteilung, diesmal von oben nach unten!
  • Strukturell fortschrittlich: Studentenproteste sind im System Un...
    27.01.2021

    Nachschlag: Kampffeld Uni

    Die Uni im Widerpruch von Herrschaft und Wissen sowie die Rolle der Studenten in der Gesellschaft behandelte Hans Heinz Holz 2003 in einem hoch aktuell gebliebenen Vortrag in Stralsund. Jetzt kann man ihn nachhören.
  • Es hat seinen Grund, warum auf englisch sowohl Drogenabhängige a...
    26.01.2021

    Nachschlag: Existentielle Bedrohung

    Es hat schon etwas Ironisches, wenn ausgerechnet der Streamingdienst Netflix ein flammendes Plädoyer gegen die sozialen Medien herausbringt.
  • Kuhhandel in Rabat: Nachdem US-Präsident Trump Westsahara-Besatz...
    25.01.2021

    Nachschlag: Falsche Liebe

    Die oft gefeierte »Normalisierung« der Beziehungen Marokkos zu Israel hat nicht zuletzt monetäre Gründe – und auch der Geheimdienst bekommt ein Schmankerl zur Unterdrückung nicht genehmer Einwohner des Landes.
  • Hat die Internetmemewelt bereichert: Die US-amerikanische Shoppi...
    23.01.2021

    Nachschlag: Wie auf Wish bestellt

    In sozialen Netzwerken wird das Meme »Wenn man (XYZ) auf Wish bestellt« benutzt, um den billigen Abklatsch einer Sache zu beschreiben.
  • Der Mob würde den neuen Präsidenten am liebsten hängen
    22.01.2021

    Nachschlag: Neue Normalität

    Die USA sind eine Weltmacht im Niedergang. Die sozialen Gegensätze verschärfen sich. Es wird kein Zurück zur alten »Normalität« mit Biden geben können, auch weil genau diese »Normalität« Trump hervorgebracht hat.
  • Journalist mit Haltung: Bernt Engelmann
    21.01.2021

    Nachschlag: Land mit Ks

    Lauter Ks drängten sich ihm auf, wenn er die Entwicklung der BRD seit ihrer Gründung betrachte, sagte Bernt Engelmann einmal: »Kapitalistisch, konservativ, konzernfreundlich, kalt-kriegerisch, kleinkariert.«
  • Gedeckt von mächtigen Verbündeten wie den USA, setzt Marokko im ...
    20.01.2021

    Nachschlag: Rote Linie

    Das algerische Fernsehen berichtete am Montag von einem Militärmanöver und sandte dabei eine klare Botschaft in Richtung Marokko: Die Westsahara-Befreiungsfront Polisario steht nicht allein!
  • Die Gendarmerie im Einsatz – nicht um wie in »Die purpurnen Flüs...
    19.01.2021

    Nachschlag: Mittelalter lässt grüßen

    Um den französischen Provinzbeamten zu Beginn des 21. Jahrhunderts den Aberglauben auszutreiben, ist der Pariser Kommissar Pierre Niemans mit seiner Kollegin Camille Delaunay zur Stelle.