Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Mittwoch, 27. September 2023, Nr. 225
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
  • Kirche bleibt Gutsherr

    Evangelische Synode bestreitet 670000 Beschäftigten weiter das Grundrecht auf Streik. Nur kosmetische Änderungen am »dritten Weg« interner Lohnfindung beschlossen.
    Von Daniel Behruzi

Kurz notiert

  • Geplante Zerstückelung

    Mit der Souveränitätserklärung der Russischen Sowjetrepublik wurde die UdSSR als gemeinsamer Staat zerschlagen.
    Von Nikolai Ryschkow
  • Klare Botschaft

    Am Mittwoch nachmittag demonstrierten 60 Flüchtlinge in Berlin vor der diplomatischen Vertretung des Tschad.
  • Rechte Krisenstimmung

    Drohendes Verbot, mangelnde Finanzquellen, schwere Grabenkämpfe: Luft für NPD wird dünner.
    Von Markus Bernhardt
  • Mehr Bürgervoten

    Über 165000 Unterschriften wurden für bundesweiten Volksentscheid gesammelt. Auch SPD und CSU dafür.
    Von Ben Mendelson
  • Zeuge Temme im Visier

    NSU-Prozeß: Nebenklage stellt neue Beweisanträge zur Rolle von Verfassungsschützer und dessen Vorgesetzten.
    Von Claudia Wangerin, München

Diese Art von Wirtschaftswissenschaft ist unseriös, ideologiebeladen und einseitig.

DGB-Chef Michael Sommer zum Jahresgutachten der »Wirtschaftsweisen«

Kurz notiert

  • Ein Tor für Mursi

    Wie Al-Ahly die afrikanische Champions League gewann.
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • Das ist der Standard

    Brennen reicht nicht: Die deutschen Wasserballer nach dem Weltliga-Auftakt.
    Von Klaus Weise

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Frau Merkel findet vor Lachen nicht in den Schlaf, auch bei der Fortführung unsozialer Politik, die Betroffenen werden schon ruhiggestellt.«

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.