Aus: Ausgabe vom 14.11.2013, Seite 2	/ Ausland
Israel schiebt Siedlungsbau auf
										Tel Aviv. Israel hat Pläne für einen großangelegten Bau von Siedlerwohnungen in den besetzten Gebieten Palästinas vorerst gestoppt. Die Palästinenserführung hatte zuvor mit dem Abbruch der Friedensgespräche gedroht. Bauminister Uri Ariel habe ohne Absprache agiert, sein Schritt stelle eine »unnötige Konfrontation der internationalen Gemeinschaft« dar, erklärte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Der Generalsekretär der israelischen Bürgerrechtsgruppe »Frieden Jetzt«, Jariv Oppenheimer, sagte dagegen, Netanjahu seien die aktualisierten Planungen bereits am Dienstag vorgestellt worden. Zunächst habe er aber nur gegen 1200 Wohnungen östlich von Jerusalem ein Veto eingelegt.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Opferzahlen steigenvom 14.11.2013
- 
			Weg frei für Madurovom 14.11.2013
- 
			Tempelstreit höchstrichterlich entschiedenvom 14.11.2013
- 
			Aufräumarbeiten in Warschauvom 14.11.2013
- 
			Afghanistan: Rekordernte für Opiumvom 14.11.2013
- 
			Anfang der Aussöhnungvom 14.11.2013
- 
			Zahlenspielereienvom 14.11.2013
- 
			Widerstand gegen Steuerplänevom 14.11.2013