3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Sag niemals nie

    Medaillenspiegel: Wer wollte was beim Staatsdoping der BRD? Es werden Namen genannt: Schäuble, Genscher, Maihofer.
    Von Jackson Müller
  • Freundschaftsdienste

    Zur Geschichte der amerikanisch-deutschen Beziehungen im Bereich der Elektronischen Kriegführung.
    Von Klaus Eichner

Die Vergreisung der Republik fördert die innere Sicherheit enorm.

Der Kriminologe Christian Pfeiffer gegenüber der Nachrichtenagentur dpa über die sinkenden Zahlen deutscher Strafgefangener
  • Verzicht auf Vaterurlaub

    Arnaud des Pallières scheitert an Kleist. Ein Film mit allzu schönen Bildern und einer dummen Botschaft.
    Von Kai Köhler
  • Kraftbrot aus Germanien

    Bremer Ausstellung räumt mit allerhand Unsinn auf, den die »Archäologie unterm Hakenkreuz« verbreitete.
    Von Wolfgang Müller
  • Schalldämpfer (19)

    Bild macht mal wieder Werbung für das staatlich organisierte Töten und drückt dabei stumpf auf die Tränendrüsen.
    Von Wiglaf Droste
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
  • »Taksim ist überall«

    Die Fans des Fußballclubs Besiktas Istanbul sind der Regierung zu kritisch.
    Von Sükriye Akar