Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Mittwoch, 27. September 2023, Nr. 225
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
  • UNO warnt vor Unruhen

    Portugals Verfassungsgericht kippt Kürzungen. Opposition fordert Sturz der Regierung. Protestzug gegen Armut marschiert nach Lissabon.
    Von André Scheer
  • Sprachrohr im Osten

    Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft vertritt Interessen deutscher Unternehmen bei der Expansion nach Ost- und Südosteuropa.
    Von Jörg Kronauer

Wo Ministerialbeamter draufsteht, sollte auch Ministerialbeamter drin sein.

Christian Humborg, Geschäftsführer von Transparency International Deutschland, in der Welt zur Infiltration von Regierungsbehörden durch Lobbyisten der Privatwirtschaft
  • Westen außen vor

    Gemeinsam gegen Katastrophe: BRICS-Staaten demonstrieren gestärkte Zusammenarbeit. Uneinigkeit bei Gründung von Entwicklungsbank.
    Von Christian Selz, Kapstadt

Kurz notiert

  • Realistisches Gegenbild

    Der Sozialhistoriker Hans-Ulrich Wehler hat ein Buch zur Aktualität der Klassenfrage vorgelegt.
    Von Werner Seppmann
  • Radikale Demokratie

    Abdullah Öcalans Vorschläge zur Lösung der kurdischen Frage sind auf deutsch erschienen.
    Von Nick Brauns
  • Bis ins Detail

    »Manifest« ohne Engels? Zum Erscheinen des neuen Z-Heftes.
    Von Rainer Holze

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Wir sollten uns an diesen leichtfertigen Umgang mit dem ›heiligen Eigentum‹ erinnern, wenn endlich mit der großen Expropriation der Expropriateure begonnen wird.«

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.