Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Freitag, 29. September 2023, Nr. 227
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
  • Hatz auf Kranke

    Bundesagentur für Arbeit will mit interner Weisung gegen »Blaumacher« vorgehen. Hartz-IV-Bezieher werden zu Patienten zweiter Klasse.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Im Sinn der Atommafia

    Mehreren prominenten Unterstützern der Anti-AKW-Kampagne »Castor? Schottern!« wird der Prozeß gemacht. Kriminalisierte wollen sich nicht einschüchtern lassen
    Von Markus Bernhardt
  • In der Grauzone

    Anfang März 2013 wurde ein weiterer Prozeß gegen Julia Timoschenko eröffnet. Elf Killer sollen mit Geld von ihrem Konto bezahlt worden sein.
    Von Julian Vetten

Den Vergleich zwischen Salazar-Diktatur und Brüsseler Spardiktat mag man im Norden Europas als Unsinn abtun, doch er trifft die Meinung von immer mehr Portugiesen.

Kommentar der Süddeutschen Zeitung
  • Pflegerinnen im Angebot

    Millionen Bürger der Philippinen arbeiten im Ausland, vor allem Frauen.
    Von Thomas Berger

Kurz notiert

  • Merkel sagt ahoi

    Kanzlerin eröffnet Maritimen Gipfel. Auf Maßnahmen gegen Billigflaggen warten Gewerkschaften vergebens.
    Von Burkhard Ilschner, Kiel
  • Arbeitskampf mit Pommes

    In New York City traten Hunderte Beschäftigte von Fast-Food-Läden zum zweiten Mal in den Streik.
    Von Wladek Flakin

Kurz notiert

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.