3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Vertreter gegen das Volk

    Griechenland: Papandreou paukt Kürzungspaket durch das Parlament und ignoriert Massenproteste der Bevölkerung.
    Von Heike Schrader, Athen
  • Massenstreik in Britain

    Lehrer und Staatsangestellte protestieren heute mit 24stündigem Ausstand gegen geplante Rentenkürzung.
    Von Christian Bunke, Manchester
  • Retuschierte Geschichte

    Zur Kritik an den historischen Wurzeln des Rußland-Bildes der deutschen Faschisten
    Von Manfred Weißbecker

Berlin – das sieht man in der gegenwärtigen Krise, und ich glaube auch, dass das so bleiben wird – wird immer mehr politische Führung übernehmen müssen, das heißt aber auch politische Verantwortung übernehmen mit all dem, was das bedeutet.

Janis A. Emmanouilidis, Politologe am Brüsseler Centrum für Europäische Politik, im Gespräch mit Deutschlandradio Kultur
  • Große Pläne

    Rohstoffe oder Hightech? Rußlands Spitzenpolitiker reden vom Vorstoß an Weltspitze.
    Von Tomasz Konicz

  • Verdorrte Ernten

    Studien zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Nahrungsmittelproduktion.
    Von Tomasz Konicz