3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Bushs General stürmt vor

    US-Besatzer reden Lage im Irak schön. Unbegrenzte Militärpräsenz geplant. Schiitenführer Al-Sadr kündigt Ende der Waffenruhe an.
    Von Rainer Rupp
  • Koffer für Zetsche

    Daimler-Hauptversammlung: Kritische Aktionäre tischen Sündenregister des Konzernvorstands auf.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Leiharbeit auf dem Vormarsch

    Treffen der »Daimler-Koordination«: Kritik an prekären Arbeitsverhältnissen im Autokonzern.
    Von Daniel Behruzi
  • Bushs dritte Amtszeit

    Republikanischer Präsidentschaftskandidat John McCain will Politik des jetzigen Amtsinhabers fortsetzen.
    Von Knut Mellenthin

Wir sind bei den Streiks und Protestaktionen immer dabei. Nur sieht man unsere blauen Fahnen hinter dem Meer aus roten Flaggen kaum.

Matthäus Strebl, Bundesvorsitzender des Christlichen Gewerkschaftsbundes, in der Passauer Neuen Presse zur Frage, warum der CGB noch nie zu Protesten aufgerufen hat
  • Argentinien ohne Steaks

    Nach Farmerstreik bleibt die Situation weiter angespannt. Präsidentin Kirchner versucht, international zu punkten.
    Von Timo Berger, Buenos Aires
  • Antrag zum Mindestlohn

    Die Linke im Niedersächsischen Landtag will einen Antrag zum Landesvergabegesetz einbringen.
  • Berglauf am Netz

    Die Volleyballer des SCC sind wieder da, wo sie hingehören – im Finale.
    Von Klaus Weise