3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Metaller machen Druck

    Gewerkschaft startete Warnstreiks unmittelbar nach Ende der Friedenspflicht. Schnelles Tarifergebnis angestrebt. Entscheidende Verhandlungsrunde am 3. Mai.
    Von Daniel Behruzi
  • Es ist vollbracht

    Redaktion und Verlag sind umgezogen. Trotz kleinerer Pannen hat alles prima geklappt. Auch dank der Leserinnen und Leser.
  • Hartz Y

    Bundeswehr wirbt verstärkt unter Schülern und Arbeitslosen – Jobcenter sorgen für Nachschub an Soldaten.
    Von Frank Brendle

Wenn das die Menschen erfahren, daß auf der einen Seite die Politik ihnen die Rente mit 67 beschert und wenn sie auf der anderen Seite von den Renten- und Pensionsbezügen von Managern erfahren, dann wird dieses Land aber richtig rebellisch, das kann ich Ihnen aber sagen.

DGB-Chef Michael Sommer im Deutschlandfunk

Kurz notiert

  • Venezuela im Fokus der Geschichte

    Zwei neue Hefte des Berliner Verbandes für Internationale Politik und Völkerrecht e.V. (VIP) belegen seine vielseitigen Aktivitäten.
    Von Franz-Karl Hitze

Kurz notiert