Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 30.04.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Stühlerücken bei Siemens

München. Nach den Rückzügen des Aufsichtsratsvorsitzenden Heinrich von Pierer und des Vorstandsvorsitzenden Klaus Kleinfeld müssen beim Siemens-Konzern einem Medienbericht zufolge weitere führende Manager ihren Hut nehmen. Wie die Süddeutsche Zeitung am Wochenende berichtete, werden die Verträge der Zentralvorstände Johannes Feldmayer und Jürgen Radomski nicht verlängert. Im Aufsichtsrat gebe es Einvernehmen über die Trennung von den beiden Managern, gegen die wegen Schmiergeldzahlungen ermittelt wird.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro