Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kommentar

  • Ukrainische Marineinfanteristen auf dem Dnipro (14.10.2023)
    18.11.2023

    Psychologie bedient

    Dass die Ukraine ein paar Auwälder und Datschensiedlungen besetzt hat, bedeutet nicht, dass in absehbarer Zeit aus diesen Brückenköpfen heraus eine Bodenoffensive in Richtung Krim starten könnte.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Persönlicher Kontakt für den Notfall: Joseph Biden (r.) mit Xi J...
    17.11.2023

    Zündelei nicht vorbei

    Die Kommunikationskanäle, die für Krisen, für Notfälle wichtig sind, sind wieder offen – derjenige zwischen Biden und Xi, vor allem aber diejenigen zwischen den Streitkräften beider Länder.
    Von Jörg Kronauer
  • »Lasst Gaza leben«: Protest in Washington gegen die Unterstützun...
    16.11.2023

    Amerika, du hast es besser

    In deutschen Ministerien, zumal in dem von Annalena Baerbock geleiteten Außenamt, gibt es, anders als in den USA, vielleicht gar keine abweichenden Meinungen, die unterdrückt und verschwiegen werden müssten.
    Von Knut Mellenthin
  • Auflösungserscheinungen: Dietmar Bartsch wartet am Dienstag mit ...
    15.11.2023

    Am Abgrund

    In dieser Partei war der Graben zwischen den politischen Tatsachen und den geführten Debatten, der zum bürgerlichen Politikbetrieb gehört, immer so breit, dass es für die Partei langfristig ungesund war.
    Von Nico Popp
  • Zwei vom gleichen Schlag: Premierminister Kyriakos Mitsotakis un...
    14.11.2023

    Sieg des Kapitals?

    Aus den USA kam nach dem Rücktritt des bisherigen Parteivorsitzenden und einstigen Regierungschefs, Alexis Tsipras, der Gewährsmann des Kapitals, um auch die letzte linke politische Feste Europas zu schleifen.
    Von Hansgeorg Hermann
  • Gasaustritt nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines nahe...
    13.11.2023

    Politmüll, Staffel vier

    Mit den Aufgeregtheiten, die Spiegel und Washington Post am Sonnabend über einen ukrainischen Geheimdienstoberst verbreiteten, könnte eine neue Serienstaffel beginnen.
    Von Arnold Schölzel
  • Ukrainische Minensucher üben den Einsatz, der sich mit jedem Kri...
    11.11.2023

    Warum es weitergeht

    Es führt nichts an der Einsicht vorbei, dass es die Existenz zweier gegensätzlicher politischer Zwecke ist, die den Krieg in der Ukraine verlängert.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Kriegsminister Boris Pistorius (Hamburg, 27.10.2023)
    10.11.2023

    Kriegstüchtigkeitstag

    Wo bisher »verteidigungsbereit« draufstand, ist nun auch Angriffskrieg nicht mehr ausgeschlossen. Pistorius macht offiziell, was seit dem NATO-Bombenkrieg gegen Jugoslawien 1999 stillschweigend Gewohnheit ist.
    Von Arnold Schölzel
  • Perfekt im Schönreden: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen a...
    09.11.2023

    Augen zu und durch

    Von der Leyen will der ukrainischen Gesellschaft ein wenigstens symbolisches Erfolgserlebnis zukommen lassen, wenn schon der Krieg keine hergibt.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Die Rechte von Schutzsuchenden im Visier: Bundeskanzler Scholz (...
    08.11.2023

    Herrenvolkdämmerung

    An der Spitze der in kaltem Hohn mit »Humanität und Ordnung« überschriebenen Gipfelbeschlüsse stehen die zu Grenzschließung und Einreisekontrolle. Wer durchkommt, dem werden nun Leistungen gekürzt oder gestrichen
    Von Arnold Schölzel
  • Israelische Soldaten marschieren in den zerstörten Gazastreifen ...
    07.11.2023

    Keine Selbstverteidigung

    Israels »Reaktionen« sind schon immer weit über die Grenzen einer legitimen Selbstverteidigung hinausgegangen. Dass die israelischen »Gegenschläge« krass unverhältnismäßig ausfallen, ist geradezu Grundprinzip.
    Von Knut Mellenthin
  • Hilfe naht: Außenministerin Annalena Baerbock beim Verschenken v...
    06.11.2023

    Füßchen in der Tür

    Die Vorstellung, die Außenministerin könne im Alleingang oder stellvertretend für die EU einen Vermittlungsprozess zwischen Armenien und Aserbaidschan in Gang setzen, ist fernab aller Realität.
    Von Reinhard Lauterbach
  • »Hände weg von Kuba«: Demonstration in New York für ein Ende des...
    04.11.2023

    Gräben werden tiefer

    Während der globale Süden zunehmend an Bedeutung gewinnt, verlieren die USA und die EU sowie ihre Verbündeten rapide an Akzeptanz und Einfluss.
    Von Volker Hermsdorf
  • Tatsächlich dürfte ihr Verhältnis getrübt sein: Armee- und Staat...
    03.11.2023

    Absetzbewegungen

    In einem Teil der ukrainischen Führung meldet sich ein gewisser professioneller Realismus zurück. Demnach steckt der Krieg gegen Russland in einer Sackgasse.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Hauptsache, es kommen keine Reparationsforderungen: Bundespräsid...
    02.11.2023

    Krokodilstränen

    Im Wettrennen um Rohstoffe erhöht ein freundliches Gesicht die Chancen aufs Geschäft. In dem ostafrikanischen Land wecken unter anderem seltene Erden und Uran Begehrlichkeiten.
    Von Christian Selz
  • US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Telefon
    01.11.2023

    Man spricht, mehr nicht

    Die US-Regierung dringt verstärkt darauf, die Kontakte zu den Streitkräften Chinas, die Beijing nach dem Besuch von Nancy Pelosi im August 2022 in Taiwan auf Eis gelegt hat, in gewissem Umfang wieder aufzutauen.
    Von Jörg Kronauer
  • Boris Pistorius präsentiert seine Kriegstüchtigkeit auf einem Ka...
    31.10.2023

    Heimkehr des Krieges

    »Wir müssen kriegstüchtig werden«, fordert der Sozialdemokrat Boris Pistorius, »wir müssen wehrhaft sein.« Und das auf allen Ebenen.
    Von Jörg Kronauer
  • Netanjahus Ziel? Mit Schreckenstaten zur historischen Figur werd...
    30.10.2023

    Alttestamentarisch

    Westliche Politiker, die Netanjahu Unterstützung zusichern, stellen keine Fragen zu seinen Absichten. Dabei betreffen die Folgen seines Handelns keineswegs nur Israel, sondern könnten sogar einen Weltkrieg auslösen.
    Von Knut Mellenthin
  • Bergung Verschütteter nach einem Luftangriff auf Gaza (25.10.202...
    28.10.2023

    Tödliche Doppelmoral

    Der Krieg in Gaza führt nicht nur zu einer internationalen Selbstisolierung des Westens infolge der zur Schau gestellten tödlichen Doppelmoral, sondern auch zu einem Kollaps der Vernunft im Westen selbst.
    Von Sevim Dagdelen
  • Die Luft ist raus: Tischdeko aus Linkspartei-Produktion (Erfurt,...
    27.10.2023

    Harte Kur

    Was sich nun anbahnt, ist der ziemlich spektakuläre Zusammenbruch einer Erzählung, an der die Führung der Linkspartei lange gefeilt hat.
    Von Nico Popp